Ronnenberg. Der Gewässer- und Landschaftspflegeverband hat am Montag mit der Entschlammung des Regenrückhaltebeckens an der Glück-Auf-Straße begonnen. Ziel der Maßnahme ist es, das Nutzvolumen des Beckens wiederherzustellen und so die Funktionsfähigkeit dauerhaft zu sichern.
Anzeige
Anzeige
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Schutz der vorhandenen Schilf- und Röhrichtbestände, die während der Arbeiten nicht beeinträchtigt werden sollen. Der zuvor beprobte Schlamm weist eine gute Qualität auf und kann daher auf landwirtschaftlichen Flächen in der Umgebung ausgebracht werden. Damit lassen sich nicht nur die Nährstoffe sinnvoll nutzen, sondern auch Entsorgungskosten einsparen.
Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei bis vier Wochen dauern. Während dieser Zeit kann es in der Umgebung zu kleineren Beeinträchtigungen kommen, die jedoch möglichst gering gehalten werden sollen.
Anzeige
Anzeige