Anzeige
Anzeige
Anzeige

Jugendparlament Ronnenberg startet in neue Amtszeit

v.l.: Bürgermeister Marlo Kratzke, Jasmina Taramova, Dounya Time, Ada Magnussen, Natalia Pschowski, Amelie Müller, Christian Hornig. Quelle: Stadt Ronnenberg.

Anzeige

Ronnenberg. Am Dienstag, 29. Oktober, fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Jugendparlaments der Stadt Ronnenberg statt. Bürgermeister Marlo Kratzke eröffnete gemeinsam mit Stadtjugendpfleger Christian Hornig die erste Sitzung der neuen Wahlperiode.

Anzeige

Das Jugendparlament besteht aus engagierten Jugendlichen aus allen Stadtteilen Ronnenbergs, die sich für die Belange junger Menschen in ihrer Stadt einsetzen möchten. Es versteht sich als Sprachrohr und als Bindeglied zwischen Jugend und Politik und bietet die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, politische Prozesse kennenzulernen und Projekte wie die Entwicklung der Jugendplätze in Empelde und Weetzen bis hin zur geplanten Sanierung des Jugendzentrums mitzugestalten.

„In einer Zeit, in der Kinder und Jugendliche oft keine starke Lobby haben, ist der Einsatz der Jugendlichen umso bedeutsamer“, betonte Bürgermeister Marlo Kratzke. „Unser Jugendparlament zeigt, was möglich ist, wenn junge Stimmen gehört werden und junge Menschen Verantwortung übernehmen. Ihr freiwilliges Engagement ist wichtig für die Zukunft unserer Stadt und dafür, dass Ronnenberg auch für junge Menschen lebenswert bleibt.“

Im Rahmen der Sitzung wurden die zentralen Funktionen des Jugendparlaments neu gewählt.
Zur Jugendbürgermeisterin wurde Dounya Time einstimmig gewählt, Ada Magnussen übernimmt das Amt der stellvertretenden Jugendbürgermeisterin. Natalia Pschowski wurde einstimmig zur Schatzmeisterin und Jasmina Taramova zur Schriftführerin gewählt. Darüber hinaus wurden Vertreterinnen in die Fachausschüsse entsandt, um die Interessen der Jugendlichen auch dort einzubringen.

Zum Abschluss dankte Kratzke der bisherigen Jugendbürgermeisterin Sainthavi Paskaran für ihr großes Engagement in den vergangenen Jahren und ihre Impulse für die Jugendbeteiligung in Ronnenberg.

Anzeige
Anzeige