Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lütt Jever Scheune startet im August mit dem 2. Kultursommer

Henrik Walde, Inhaber Lütt Jever Scheune, freut sich auf den Kultursommer 2025.

Anzeige

Ronnenberg. Zum zweiten Mal veranstaltet die Lütt Jever Scheune, Hinter dem Dorfe 12 in Ronnenberg, ihre Open-Air-Veranstaltung Kultursommer. Über den August verteilt gibt es ein buntes Programm an hochkarätigen Gastspielen.

Anzeige

„Die Idee zum ersten Kultursommer war schnell entwickelt“, erinnert sich Henrik Walde, Inhaber Lütt Jever Scheune, „Ich und meine Frau wollten ein Angebot für alle schaffen, die in der Urlaubszeit zuhause bleiben.“ So wird in schöner Atmosphäre mit beleuchteter Veranstaltungsfläche, ein ganz besonderes Feeling geboten. „Die Gäste sollen einfach ein schönes Programm in sommerlicher Abendatmosphäre genießen können. Wie ein Urlaub, bei dem man lachen und genießen, oder einfach mal entspannen kann“, so Walde weiter zur Idee.

Fünf Künstler sind im August beim Kultursommer dabei. Am 15. August macht Matthias Brodowy den Aufschlag. „Matthias ist schon weit über 20-mal bei uns gewesen und wir freuen uns sehr auf ihn.“ Eine temporeiche One-Man-Show, mit lauten und leisen Tönen, grenzgehend zwischen literarischem Kabarett, hingebungsvoller Albernheit und viel Musik. 

Walde zeigt sich aber auch stolz über den Besuch am 22. August des Duos Carrington Brown. „Die sind schon in New York und Melbourne aufgetreten und was Rebecca aus ihrem alten Cello rausholt, ist unglaublich.“ In seinem „Best of“ Programm zeigt das mehrfach ausgezeichnete britische Duo das Beste aus den ersten gemeinsamen zehn Jahren auf der Bühne.

Janssen und Grim kommen mit ihrem Programm „Spott Billig“ im Rahmen des Kultur Sommers am 23. August in die Lütt Jever Scheune. Sexy, sportlich, gebildet und unglaublich attraktiv – all das sind Janssen und Grimm nicht. Dafür erzählen sie gehobenen Quatsch in fröhlichem Ambiente mit Musik und handgemachtem Mumpitz.

„Zu Werner Momsen muss man nicht viel sagen“, so Walde weiter, „der ist im Norden und darüber hinaus bekannt.“ Am 29. August zeigt Detlef Wutschik alias Werner Momsen sein Stück „Das Werner Unser“. Es gibt viele Frage zwischen Leben und Tod, Glaube und Wahrheit, Himmel und Erde, über die man reden kann. Und das möchte Werner Momsen diesmal tun, über Gott und die Welt.

Als Finale kommt am 31. August Murzarella im Rahmen des Kultursommers in die Lütt Jever Scheune. Mit dem Besten aus ihren beiden Solo-Programmen bietet Murzarella nicht nur die Kunst des Bauchredens, sondern auch die des Bauchgesangs. Denn Murzarella singt nicht nur selbst, sie lässt auch ihre Puppen singen. „So etwas hat Ronnenberg noch nicht gesehen“, freut sich Walde.

Wichtig ist Walde auch, dass trotz Open Air keine Veranstaltung wegen schlechtem Wetter abgesagt wird. „Wir verkaufen nur so viele Karten, dass wir bei schlechtem Wetter auch mit allen Gästen in die Lütt Jever Scheune können.“ Essen und Trinken wird es geben.

Karten-Vorverkauf

Karten gibt es wie immer über eventim im Internet, aber auch im Buchfink (Ronnenberg), im TUI Reisebüro (Empelde) und ganz neu: bei Ammon in Gehrden.

Programm bis in den Dezember

Doch auch nach dem Kultursommer ist in der Lütt Jever Scheune noch lange nicht Schluss. Bis in den Dezember gibt es regelmäßige Veranstaltungen. Die Termine sind auf der Internetseite der Lütt Jever Scheune zu finden.

Anzeige
Anzeige