Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stadt Ronnenberg informiert: Richtig mit der Kanalisation umgehen

Quelle: Stadt Ronnenberg.

Anzeige

Ronnenberg. Die Stadt Ronnenberg weist alle Bürger darauf hin, dass die Kanalisation ausschließlich zur Ableitung von häuslichem Abwasser – also Wasser aus Toiletten, Duschen, Waschbecken und Haushaltsgeräten – bestimmt ist. Immer wieder werden im städtischen Abwassersystem jedoch Stoffe festgestellt, die dort nichts zu suchen haben und erhebliche Schäden anrichten können.

Anzeige

Die Stadt Ronnenberg weist alle Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass die Kanalisation ausschließlich zur Ableitung von häuslichem Abwasser – also Wasser aus Toiletten, Duschen, Waschbecken und Haushaltsgeräten – bestimmt ist. Immer wieder werden im städtischen Abwassersystem jedoch Stoffe festgestellt, die dort nichts zu suchen haben und erhebliche Schäden anrichten können.

Was darf in die Kanalisation?

- Toilettenpapier in haushaltsüblichen Mengen

- Abwasser aus Küche, Bad und Waschmaschine

- Biologisch abbaubare Reinigungsmittel in haushaltsüblichen Mengen

Was gehört nicht hinein?

- Feuchttücher, Hygieneartikel, Windeln

- Speiseöle, Fette und Essensreste

- Farben, Lacke, Lösungsmittel oder Chemikalien

- Medikamente, Zigaretten, Katzenstreu oder Putzlappen

- Baustoffe, Zement, Gips oder Schlämme

Anzeige
Anzeige