Landringhausen/Barsinghausen.
Samstag, 8. Juni, 7.00 Uhr kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeikommissariates (PK)  Barsinghausen einen  Transporter Iveco auf der Wunstorfer Straße in Landringhausen. Da die Polizisten  Alkoholgeruch in der Atemluft des 43-Jährigen polnischen Fahrzeugführers  wahrnahmen,  führten sie vor Ort einen Atemalkoholtest durch. Dieser bestätigte den Verdacht.  Ein daraufhin am stationären und  gerichtsverwertbaren Alcomaten durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,72 Promille.  Ein entsprechendes  Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet und dem  Betroffenen die Weiterfahrt untersagt.  Da der Betroffene über  keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, wurde zudem eine  Sicherheitsleistung erhoben. 
 
Sonntag, 9. Juni, 3.30 Uhr, kontrollierte eine Funkstreifenbesatzung einen Pkw Mazda in der  Röntgenstraße in Barsinghausen. Auch hier stellten dier Polizisten Alkoholgeruch in der Atemluft des 32-Jährigen Barsinghäusers  fest. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab  einen Wert von 1,19 Promille. Dem Beschuldigten wurde daraufhin eine  Blutprobe entnommen und der Führerschein  sichergestellt. Ein  Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. 


 
	
					
			
		
		
	
	
	
	