Barsinghausen / Scharrel.
Die Calenberger Böllerschützen des Heimatvereins nahmen kürzlich am Büllerschützentreffen in Scharrel / Saterland teil. Hier trafen sich wieder einmal zahlreiche Gleichgesinnte zum traditionellen Schwarzpulverschießen. Auch hier wurden die, in mehreren Formationen aufgestellten Schießfolgen, diszipliniert und sicher abgearbeitet. Die Gruppe aus Barsinghausen hat ihre Neulinge gut vorbereitet und mit zum Treffen genommen. Es kamen neben zahlreichen Kanonen, Stand- Hand- und Schaftböller zum Einsatz. Das nächste Böllerschützentreffen wird die Barsinghäuser Gruppe nach Anröchte ins Sauerland führen. Danach, ebenfalls im zweite Halbjahr, geht es in die Eifel zum Gegenbesuch der St. Sebastianus Böllergruppe nach Breinig/ Stolberg.
Entgegen der weitläufigen Meinung werden beim Böllern keine Silvesterböller gezündet, sondern das Pulver in den bis zu 15 kg schweren Geräten gezündet. Böller fallen auch nicht unter das Waffenrecht, jedoch unter das Sprengstoffgesetz. In der Gruppe werden ausschließlich Schaftböller geschossen, was die Gruppe einzigartig macht. Der Heimatverein Schlägel und Eisen Deister freut sich auch weiterhin auf mutige Mitstreiter. Zu finden sind die Böllerschützen im Internet www.hvsed.de.