Barsinghausen.
Bei der Bürgerstiftung Barsinghausen stehen Veränderungen an. Gleich drei große Punkte hatte Vorsitzende Helena Tölcke in der vor kurzem stattgefundenen Mitgliederversammlung mitzuteilen: Satzungsänderung, Umzug und neue Vorstandsmitglieder.
Aufgrund der niedrigen Zinsen und weniger Spenden kommt die Bürgerstiftung nicht um eine Satzungsänderung herum. "Wir müssen die Satzung, die noch aus dem Jahr 1989 ist, ändern", so Tölcke. Dabei sollen die Anlagerichtlinien angepasst werden. Mit einer Satzungänderung wäre auch die Anlage in Fonds möglich. Dies soll auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 26. November beschlossen werden. "Damit wir auch in Zukunft finanziell gut aufgestellt sind und den wachsenden Anforderungen gerecht werden können, müssen wir mit einer Satzungsänderung den Weg ebnen, um auch in Zeiten eines extrem niedrigen Zinsniveaus dringend notwendige Kapitalerträge aus dem Stiftungsvermögen erzielen zu können. Und auch dann werden wir noch auf Spenden angewiesen sein.“
Insgesamt sind in diesem Jahr 51 Beihilfsanträge in Höhe von 9.000 Euro gestellt worden, in 2017 waren es 106 in Höhe von 17.345,78 Euro. Die Anträge beziehen sich dabei hauptsächlich auf Kinder (45), Wohnungen (29) und Eigenanteile an Gesundheitskosten (zehn). "In erster Linie nehmen also Familien mit Kindern die Hilfe unserer Stiftung in Anspruch", so Tölcke. Sie betont: "Jeder gespendete Euro kommt beim Beihilfeempfänger an." 2017 kamen bei der Bürgerstiftung insgesamt 7.239 Euro zusammen, 6.575 Euro wurden für die Weihnachtsaktion verwendet. "Diese Summe wurde ausschließlich für den Kauf von verschiedenen Gutscheinen verwendet, die in Zusammenarbeit mit der Barsinghäuser Tafel kurz vor Weihnachten an einkommensschwache Familien mit Kindern verteilt wurden. Eine bislang einmalige und erfolgreiche Aktion, die eventuell in den kommenden Jahren fortgesetzt werden sollte. Der Erfolg der Weihnachtsaktion macht deutlich, dass die Spendenbereitschaft bei konkreten Projekten wächst.“
Ende des Jahres wechselt die Stiftung ihren Sitz. Die Firma WTE wird zum Ende des Jahres aufgelöst. Postalisch ist die Marktstraße 33 die neue Anschrift. "Neue Telefonnummern und weiteres sind auf unserer Internetseite www.barsinghaeuser-buergerstiftung.de zu finden", erklärte Tölcke.
Und noch eine Veränderung bei der Bürgerstiftung Barsinghausen: Nach 28 Jahren legt Horst Huber sein Amt als Schriftführer nieder. Ab sofort ist Heiko Bierwag das neue Vorstandsmitglied. Als vierter Beisitzer wurde Bastian Seeger in den Vorstand gewählt.