Kirchdorf.
Es war wieder so weit, die neuen Majestäten des Schützenvereins Kirchdorf am Deister von 1954 wurden ausgeschossen und im Anschluss proklamiert. Richtig spannend wurde es bei den Schützen, denn die ersten drei hatten mit 45 eine identische Ringzahl. Die Entscheidung fiel durch die mehr geschossenen Zehner. Christian Dreyer war der Beste und konnte somit die Königskette zum allerersten Mal aus den Händen des Vereinsvorsitzenden Thorsten Machon in Empfang nehmen. Ihm zur Seite standen als erster Ritter Hans Heinrich Rode und als zweiter Ritter Rolf Wohltmann.
Zur Schützenkönigin konnte sich in diesem Jahr Ingrid Bolte mit einem Teiler von 225 krönen lassen. Erste Prinzessin wurde Vorjahressiegerin Simone Laske mit einem Teiler von 233 vor Tanja Harborth, die einen Teiler von 329 vorweisen konnte. Alan Lenz wiederholte seinen Sieg vom Vorjahr und wurde Jugendkönig der Kirchdorfer Schützen 54. Alan Lenz freute sich über den Titel Bogenkönig und verwies Frank-Oskar Rump auf den zweiten und Wolfgang Murawa auf den dritten Platz.
Der Rolf Wohltmann Pokal ging in diesem Jahr an Thorsten Machon mit einem 41er Teiler vor Hans Heinrich Rode mit einem 43er Teiler und Renate Rode mit einem 51er Teiler. Im Rahmen der Proklamation wurde der Vorsitzende Thorsten Machon für seine seit 25 Jahren andauernde Vorstandsarbeit geehrt. Musikalisch unterstützt wurde die Zeremonie erstmalig vom Spielmannszug „Glück auf“ aus Lindhorst.