Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dojonacht: Kinder gehen auf Safarireise

Arnum .

Wie jedes Jahr hat die SV Arnum wieder über Himmelfahrt eine Dojonacht veranstaltet und mit 32 Kindern und neun Betreuern in der Halle übernachtet. Da es bekanntlich mit noch mehr Leuten noch mehr Spaß macht, wurden dieses Jahr zusätzlich die Judoka vom TSV Pattensen eingeladen, diese Tradition mit zu feiern.

Die Dojonacht startete mit einem gemeinsamen Kennenlerntraining. Anschließend wurde gemeinsam mit allen Eltern zusammen gerillt und sich am leckeren Buffet gestärkt. Während die Kinder sich in der Halle etwas austoben konnten, bereiteten die Betreuer alles für die kommende Judosafari unter dem Motto „Lieblingsfilme“ vor. In verschiedenen Disziplinen (Kampf um den Königsfelsen, Chaos bei den Minions, Schneeballschlacht mit Olaf und Autorennen mit den Cars) konnten die Kinder sich gegenseitig messen und ihre drei besten Versuche aufschreiben lassen. Als alle Kämpfe ausgefochten waren, ging es auf eine aufregende Nachtwanderung. Im Kerzenlicht wurden sich anschließend gruselige Geschichten über Geister erzählt. Nachdem alle wieder bei der Halle eintrafen wurden die Schlafplätze eingebaut und es brauchte nicht lange, bis alle eingeschlafen waren.

Nur die Betreuer schlichen sich heimlich in die Umkleide um die Ergebnisse der Judosafari auszuwerten. Am frühen Morgen war noch genügend Energie da, um die Joggingschuhe auszupacken und eine Runde über die Feldwege zu laufen. Als alle wieder bei der Halle eintrafen, konnte sich jeder an den lecker geschmierten Brötchen erfreuen. Danach wurde der Judogi noch einmal angezogen und die große Urkundenverleihung der Judosafari verkündet. Erschöpft aber glücklich wurden die Kinder von ihren Eltern abgeholt. Ein großer Dank geht wie immer an alle Eltern, Helfer und Betreuer, die dieses Event möglich gemacht haben.


Anzeige