Völksen. Am Mittwochnachmittag gegen 16.10 Uhr wurden zahlreiche Ortsfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Springe zu einem gemeldeten Feldbrand alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich das Ausmaß des Feuers, sodass die Alarmstufe umgehend auf „Ba2 – Brand außerorts Stufe 2“ erhöht wurde..
Auf einer Fläche von rund zwei Hektar brannte ein Feld sowie mehrere Quaderballen in voller Ausdehnung. Ein Landwirt hatte die betroffene Ballenpresse noch rechtzeitig auf ein angrenzendes Feld gefahren und vom Traktor abgekuppelt. Die Brandbekämpfung erfolgte über vier C-Rohre. Die Ballenpresse wurde unter schwerem Atemschutz gelöscht; insgesamt kamen drei Atemschutztrupps (PA-Trupps) zum Einsatz.
Zur weiteren Erkundung und Kontrolle des Brandgebietes wurde die Drohne der Freiwilligen Feuerwehr Gestorf eingesetzt. Mithilfe der integrierten Wärmebildkamera konnte das Feld systematisch nach weiteren Glutnestern abgesucht werden.
Dank der Unterstützung örtlicher Landwirte mit landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Gegen 19.30 Uhr waren die letzten Glutnester abgelöscht und alle Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle verlassen.
Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte mit 21 Fahrzeugen vor Ort.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Völksen, Alvesrode, Springe, Eldagsen mit der Messgruppe, Gestorf mit der Drohne, Mittelrode mit der Hygiene-Einheit, Altenhagen I, Bennigsen und der Einsatzleitwagen (ELW) der Stadtfeuerwehr.
Zusätzlich war die Polizei, ein Rettungswagen, ein Notarzt sowie der niedersächsische Feuerwehrflugdienst mit einem Flugzeug zur Unterstützung vor Ort. Der Flugdienst kann den Einsatzkräften am Boden wichtige Informationen über die Lage und Ausbreitung des Brandes mitteilen, um eine gezielte Brandbekämpfung zu ermöglichen.
Ein besonderer Dank gilt den Anwohnerinnen und Anwohnern, die die Einsatzkräfte bei hochsommerlichen Temperaturen mit Getränken und Eis versorgten – eine sehr willkommene Geste in einem kräftezehrenden Einsatz.