Rethen / Sarstedt.
In der letzten Woche fanden die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin statt. Unter den exakt 1600 Teilnehmern aus 310 Vereinen, hatten sich mit Madlen und Finn Wendland auch zwei Vertreter der SG RethenSarstedt für eine Teilnahme in Berlin qualifiziert. Voraussetzung hierfür war bei Madlen (Jg.02) ein Platz unter den Top 30 der DSV Bestenliste auf der jeweiligen Schwimmstrecke in ihrem Jahrgang.
Finn (Jg.05) musste über die 200 Meter Lagen unter den Top 60 der DSV Bestenliste seines Jahrganges geschwommen sein. Für ihn war es die erste mögliche Teilnahme, somit gehörte er zu dem jüngsten startendem Jahrgang, die sich dem Schwimm-Mehrkampf zu stellen hatten. Hier gilt es für alle die 400 Meter Freistil und die 200 Meter Lagen zu absolvieren, je nach Stärke kann man sich für den Schmetterling-, Rücken-, Brust- oder Freistilmehrkampf entscheiden. Finn belegte den Brustmehrkampf und hatte die 100 Meter und 200 Meter Brust sowie die 50 Meter Brustbeine zu schwimmen. Für alle geschwommenen Strecken gibt es bestimmte Punkte und diese werden am Ende zusammengezählt.
Madlen ging jeden Tag an den Start, wobei ihr Fokus auf Montag (200m Schmetterling) und Freitag (100m Schmetterling) lag. So begann für sie der Wettkampf auch mit ihrer wichtigsten Strecke und diese konnte sie mit Platz 1 in einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:20,57 beenden und somit die Goldmedaille und den Titel Deutsche Jahrgangsmeisterin erringen. An den Folgetagen schwamm Madlen über 200 Meter Rücken und 200 Meter Lagen im Finale neue Bestzeiten, was jeweils Platz 6 bedeutete.
Am letzten Tag standen die 100 Meter Schmetterling auf dem Programm und im Finale erkämpfte sich Madlen in einer persönlichen Bestzeit von 1:03,35 die Bronzemedaille. Für Finn begann der Wettkampf erst am Dienstag mit den 400 Meter Freistil, hier konnte er seine Bestzeit um vier Sekunden auf 4:48,87 verbessern, was Platz 9 im gesamten Jahrgang bedeutete. Mittwoch musste sich Finn den Brustbeinen und der 100 Meter Bruststrecke stellen, während die Beinstrecke mit Platz 8 unter allen Brustschwimmern etwas verhalten begannen, steigerte er sich über die 100 Meter Brust und die Zeit von 1:17,71 bedeutete Platz 2. Auch die 200 Meter Brust konnte er als Zweiter in einer persönlichen Bestzeit von 2:46,96 beenden.
Am letzten Wettkampftag standen die abschließenden 200 Meter Lagen auf dem Programm, hier starteten die Mehrkämpfer in ihrer jeweiligen Lage nach Platzierung nebeneinander. Da Finn hier schon sicher auf Platz 2 lag, reichte genau dieser Platz, um die Silbermedaille nachhause zu holen und genau dies gelang ihm mit gutem Vorsprung in einer Zeit von 2:30,50. Er beendete den Schwimm-Mehrkampf Brust mit 2223 Punkten und sorgte so dafür, dass der Medaillensatz für RethenSarstedt komplett war.
Hier die Ergebnisse im Überblick
Finn Wendland(Jg.05)
400m Freistil 4:48,87 = Platz 2 SMK Brust = Platz 9 gesamt (pers. Bestzeit)
50m Brust-Beine 0:47,62 = Platz 8 SMK Brust
100m Brust 1:17,71 = Platz 2 SMK Brust (pers. Bestzeit)
200m Brust 2:46,96 = Platz 2 SMK Brust (pers. Bestzeit)
200m Lagen 2:30,50 = Platz 2 SMK Brust = Platz 6 gesamt (pers. Bestzeit)
2. Platz SMK Brust 2223 Punkte
Madlen Wendland (Jg.02)
1. Platz 200m Schmetterling 2:20,57 (pers. Bestzeit)
3. Platz 100m Schmetterling 1:03,35 (pers. Bestzeit)
6. Platz 200m Rücken 2:23,17 (pers. Bestzeit)
6. Platz 200m Lagen 2:24,77 (pers. Bestzeit)
9. Platz 100m Rücken 1:07,78
11. Platz 50m Schmetterling 0:29,40