Barsinghausen.
Der NABU Barsinghausen arbeitete gemeinsam mit der Stadt Barsinghausen an einer Broschüre zum Thema „Der grüne Vorgarten – Barsinghausens umweltfreundliche Visitenkarte“. In der Broschüre sind Tipps und Informationen für schöne, naturnahe Vorgärten zu finden. Sie wurde hauptsächlich mit dem Ziel, den Trend der Schottergärten zu stoppen, ins Leben gerufen. Während sie in vielen Städten schon verboten sind, entschloss sich der NABU gemeinsam mit der Stadt die Bürger darüber aufzuklären, dass diese Schottergärten aufgrund des Artensterbens und des Klimawandels nicht mehr vertretbar sind und gleichzeitig Alternativen aufzeigen. Die Stadt hat 10.000 Euro für das Projekt zur Verfügung gestellt. Die Broschüre wurde im Rathaus bereits ausgelegt, zukünftig soll sie auch in allen anderen öffentlichen Einrichtungen zu finden sein.