Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handballfreunde blamieren sich in Kirchzell

Springe.

Die Handballfreunde Springe haben sich mit einer 26:31 (14:15) Niederlage beim bisher sieglosen Tabellenschlusslicht TV Kirchzell in die Weihnachtspause verabschiedet.

In Kirchzell mussten die Springer kurzfristig auf Linkshänder Hendrik Pollex verzichten, der für die TSV Hannover-Burgdorf beim Bundesligaspiel in Lemgo zum Einsatz kam. Da auch Tim Coors noch verletzt ist, übernahm Routinier Pawel Pietak die verwaiste Position im rechten Rückraum. Zudem hatte sich Torjäger Tim Otto im Abschlusstraining leicht verletzt. Der junge Rückraumspieler biss aber auf die Zähne und lief in der Parzival-Sporthalle auf.

Doch diese Personalia waren nicht die Erklärung für das schwache Spiel der Handballfreunde, die zu Beginn der Partie in Führung gingen und diesen Vorsprung bis Mitte des ersten Spielabschnitts halten konnten. Fast mit dem Pausenpfiff erzielte dann Tim Häufglöckner die 14:15 Halbzeitführung für die Gastgeber.

Nach dem Seitenwechsel knüpften Amer Zildzic und Co. nahtlos an die schwache Leistung aus dem ersten Spielabschnitt an. Technische Fehler, ausgelassene Wurfchancen und Passivität in der Defensive wechselten sich dabei immer wieder ab.

Als zehn Minuten vor Spielende erst Sergej Gorpishin und kurz danach Tim Otto eine Zeitstrafe absitzen mussten, konnten die Gastgeber ihre Führung ausbauen und siegten am Ende verdient mit 26:31 Toren.

HF-Co-Trainer Slava Gorpishin brachte es nach Spielende auf den Punkt: "Die Mannschaft hat heute einen absolut gebrauchten Tag erwischt und hat wieder, wie schon mehrmals in dieser Saison, viel zu viele eigene Fehler gemacht."

HF Springe: Svebor Crnojevic und Mustafa Wendland (beide Tor), Fabian Hinz 9/6, Tim Otto 5, Amer Zildzic 5, Nils Eichenberger 2, Sebastian Preiß 2, Pawel Pietak 2, Sergej Gorpishin 1, Maximilian Kolditz, Luca Willmer und Jacob Bormann 


Anzeige