Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hannoversche Volksbank zum Weltspartag

Foto: GettyImages-1135839376; A.J. Rich

Hannover. In der Weltsparwoche dreht sich bei der Hannoverschen Volksbank wieder alles ums Sparen und Gewinnen. Alle jungen Kundinnen und Kunden von 0 bis 18 Jahren können in dieser Zeit ihr Geld kostenlos auf ihr Sparkonto einzahlen und haben dabei sogar die Chance auf attraktive Preise, die unter allen jungen Sparern verlost werden. „Sparen ist eine wichtige Grundlage für eine sichere Zukunft“, betont Daniel Haartz. „Wir möchten unsere jungen Kunden ermutigen, aktiv zu sparen und ihre finanziellen Ziele zu verwirklichen.“.

Zum 101. Weltspartag am 30. Oktober steht das Thema Sparen und Vermögensbildung wieder im Mittelpunkt. Viele Menschen erkennen, wie wichtig es ist, Rücklagen zu bilden – doch nicht alle haben die gleichen Möglichkeiten. „Das Sparbewusstsein unserer Kundinnen und Kunden ist groß. Zugleich merken wir in der Beratung, dass die Spielräume zum regelmäßigen Sparen unterschiedlich sind“, erklärt Jürgen Wache, Vorstandsvorsitzender der Hannoverschen Volksbank.

Gleichzeitig bleibt das Thema finanzielle Bildung hoch relevant. „Wer die Grundlagen von Zins, Risiko und Rendite kennt, kann bessere Entscheidungen treffen. Finanzielle Bildung und qualifizierte Beratung sind entscheidend, um das Sparverhalten nachhaltig zu stärken und passende Anlageentscheidungen zu ermöglichen“, erklärt Daniel Haartz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Hannoverschen Volksbank.

Die Volksbank engagiert sich daher auch über den Weltspartag hinaus für die finanzielle Bildung – etwa durch Schulaktionen, Vorträge oder Jugendprojekte. So unterstützt die Bank maßgeblich die Finanzbildungstage 2026 in Hannover, die am 10. und 11. Februar stattfinden. Hier können Schülerinnen und Schüler bis 20 Jahre ihr Finanzwissen auffrischen. Die Anmeldung für Schulklassen ist ab sofort möglich: finanzbildungstage.de

 


Anzeige