Anzeige
Anzeige
Anzeige

KGS spendet Fahrräder an Flüchtlinge

Schüler aus der KGS-Fahrradwerkstatt sowie Thomas Otto, Andrea Dräger und Gerd Roschinski zeigen einen Teil der Fahrradspenden.

Barsinghausen.

Für Flüchtlinge und Asylbewerber in Barsinghausen spendiert die Goetheschule-KGS rund 20 gebrauchte Fahrräder. Unter der Anleitung von Thomas Otto haben Jugendliche aus allen Jahrgangsstufen der KGS-Lernwerkstatt alle Fahrradspenden zuvor gründlich aufbereitet und repariert.

Die Fahrradspenden erhalten die Schüler von der Labora Werkstatt, Privatpersonen sowie aus dem Fundbüro und der Polizei.  "Mir geht es vor allem darum, den Kindern alles rund ums Fahrrad beizubringen und sie handwerklich zu beschäftigen. Gleichzeitig können sie durch die Vergabe der Räder an die Flüchtlinge einen Beitrag zur besseren Integration leisten", erklärt Thomas Otto, der die Fahrradwerkstatt nun schon seit 25 Jahren führt.

Bis zu zehn Schüler treffen sich einmal in der Woche, um gemeinsam in der Werkstatt zu basteln. Von einer „sinnvollen Aktion“ sprach auch Andrea Dräger, Integrationsbeauftragte der Stadt Barsinghausen. „Immer wieder fragen Flüchtlinge in unserer Stadt nach Fahrrädern. Sie wollen mobil sein“, betonte die Expertin. Sie soll nun auch die Verteilung der Fahrradspenden an die Flüchtlinge koordinieren.


Anzeige