Barsinghausen.
Die Räumlichkeiten in der Kulturfabrik Krawatte nehmen immer mehr Formen an, aber zurzeit können sie noch nicht aktiv nutzen. Um ihren Mitgliedern und Kunstinteressierten trotzdem Kunst nahe zu bringen, gibt es im Mai und Juni gleich mehrere Ausstellungen an unterschiedlichen Orten. Die Kulturfabrik lädt deshalb zur Vernissage beziehungsweise zum Besuch der Ausstellungen ein. Die Kulturpädagogin Jutta Ehlers aus Hildesheim zeigt unter ihrem Kürzel jottE einige ihrer Werke. Die Ausstellung trägt den Titel "in Korrespondenz … miteinander stehen, kommen können, bleiben werden, gewesen sind …". Die Vernissage lädt am Freitag, 17. Mai, um 19 Uhr, Ausstellungsende ist am Samstag, 15. Juni, in der Galerie einwandfrei, City Center Barsinghausen, Marktstraße 38.
Im Rahmen der "Offenen Pforte - Gärten in und um Hannover", öffnen Astrid und Lothar Feige am Sonntag, 26. Mai, ihren Garten. Am Nachmittag dieses Tages wird der Emder Steinbildhauer Helmut Jürjens im Garten am Stein arbeiten. Einige seiner Skulpturen werden ausgestellt. Gern beantwortet Jürjens Fragen zu seiner Technik und seinen Arbeiten. Im Skulpturengarten stellt Feige, selbst Eisenbildhauer, neben eigenen Arbeiten auch Werke von Hannes Meinhard, Michael Sielemann und weiteren Stahlbildhauern aus. Die Ausstellung findet am Sonntag, 26. Mai, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr in dem Garten von Astrid und Lothar Feige, Gehrden-Leveste, Osterstraße 38.
Weitere interessante Ausstellung im Rahmen der Offenen Pforte:
Der Garten der Familie Pristin öffnet unter dem Thema "Raum und Zwang. Ausgestellt werden Plastiken von Stefan Marienfeld, Uwe Schloen und Natalie Deseke (Audioinstallatin).
Vernissage: Samstag, 15. Juni, um 16 Uhr
Ausstellungsende: 24. August(musikalische Finissage)
Ort: Garten der Familie Pristin, Barsinghausen-Groß Munzel, Auf dem Damm 8