Anzeige
Anzeige

Kunstspur & Gartenlust im Mai 2026: Wer will mitmachen?

Kombination von Kunst und Natur: Marianne Kügler (von links), Stefanie Rogge und Amirah Adam bereiten die Kunstpur und die Wennigser Gartenlust für den 30. und 31. Mai 2026 vor.

Wennigsen. Schauen, staunen und genießen: Dieser Dreiklang lockt immer wieder viele Gäste zur Kunstspur in Kombination mit der Wennigser Gartenlust - und auch die Kunstschaffenden selbst sowie die beteiligten Gartenbesitzer erleben spannende Begegnungen. Im Jahr 2026 steht am 30. und 31. Mai die bereits 10. Kunstspur gemeinsam mit der 7. Gartenlust auf dem Programm. Schon jetzt richtet das dreiköpfige Organisationsteam mit Stefanie Rogge, Marianne Kügler und Amirah Adam seinen Blick auf das Veranstaltungswochenende im Mai 2026. Denn sie wollen Künstler und Gartenbesitzer möglichst frühzeitig zum Mitmachen ermuntern..

Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie, Textildesign, Töpferei - nahe alle Formen der Bildenden Künste und des Kunsthandwerks waren zuletzt an den Kunstspuren im zweijährigen Rhythmus beteiligt. "Begonnen haben wir bei der Premiere im Mai 2008 mit 32 Künstlerinnen und Künstlern aus Wennigsen und den Ortschaften. Bei der jüngsten Ausgabe im Jahr 2024 waren es 54 Künstlerinnen und Künstler", sagt Marianne Kügler, die zusammen mit Stefanie Rogge alle zwei Jahre die Kunstspur organisiert. Amirah Adam vom Tourismus-Service Wennigsen kümmert sich federführend um die Wennigser Gartenlust mit rund 20 beteiligten Naturoasen.

Besonders reizvoll sei die Verbindung von Kunst und Gärten, wobei die Gärten wie ein Freiluft-Atelier auch als Ausstellungsfläche dienen können. "Manche Künstler haben in ihrer Werkstatt vielleicht keine Möglichkeit zur Präsentation ihrer Arbeiten, und die Gartenbesitzer freuen sich umgekehrt über die Kunst in ihrem Garten. Wir stellen bei Bedarf die Verbindung her", betont Stefanie Rogge, die als Grafikerin und freischaffende Künstlerin selbst ein Atelier in Bredenbeck betreibt.

Weil sich laut Rogge viele neue Kunstschaffende in der Gemeinde Wennigsen und Umgebung niedergelassen haben, die bislang noch keine Berührung mit Kunstspur und Gartenlust hatten, will das Organisationsteam jetzt frühzeitig für eine Beteiligung werben. Dieser Aufruf richte sich auch an Einwohnerinnen und Einwohner aus der gesamten Gemeinde Wennigsen, erklärt Amirah Adam: "Sie können schon jetzt überlegen, im kommenden Jahr bei der Gartenlust dabei zu sein. Egal, ob kleiner Reihenhausgarten, großer Bauerngarten, Gemüse-Hochbeet, Staudensammlung oder Wildblumenwiese - alles ist in großer Vielfalt willkommen."

Anmeldungen sind schon jetzt möglich. Für die Gartenlust im Tourismus-Service Wennigsen, Hauptstraße 11a, Telefon 05103-7007974, E-Mail: tourismus@wennigsen.de. Und für die Kunstspur sind Anmeldungen möglich im Atelier von Stefanie Rogge per E.-Mail an info@roggewf.de. Auskünfte gibt es online auf www.kunstspur-wennigsen.de.


Anzeige