Wennigsen.
Noch heute findet die Kunstspur in den Ortsteilen von Wennigsen am Deister statt. Heute öffnen über 50 Künstler und Kunsthandwerker ihre Ateliers und Werkstätten von 11 bis 18 Uhr und zeigen ihre Arbeiten: Malerei von Abstrakt bis Popart, Bildhauerei, Textilkunst, Keramik oder der erste Voodoo-Garten nördlich der Sahara… dieses Event bietet für jeden etwas. In Kombination mit der Gartenlust kann man Kunst im Grünen erleben.
 Eine Tour durch die Ateliers der sechsten Kunstspur kann eine Tour  durch alle Ortsteile der Gemeinde Wennigsen sein. In Bredenbeck lässt sich eine Besonderheit der Wennigser Kunstspur  erfahren: Gibt es im Kunstbetrieb nicht selten das Bestreben die Freie  von der Angewandten Kunst zu trennen, hat die Kunstspur von Anfang an  das Verbindende dieser Bereiche betont und beide Bereiche zugelassen. In  Bredenbeck gibt es eine Vielzahl von Ateliers, Gärten und  Ausstellungsflächen zu sehen, die man wunderbar zu Fuß oder per Rad  erkunden kann.  Allein in der Kornbrennerei Warnecke gleich am Anfang  der Deisterstraße werden neun Künstler ihre Arbeiten präsentieren.
Von Beginn an in Bredenbeck dabei sind die Künstlerinnen Stefanie  Rogge und Gudrun Förster und Dora Herrmann mit ihrer Weberei. Das  bedeutet jedoch nicht, dass versierte Besucher der Kunstspur nichts  Neues entdecken können. Der Besuch in den Werkstätten und Ateliers wird  zur Entdeckungsreise auch in die Weiterentwicklung ihrer Betreiberinnen.
So erarbeitet die Malerin Gudrun Förster, die sich auch  augenzwinkernd „Freischwebende Künstlerin“ nennt, an einer neuen  großformatigen Serie „Lichtvisionen”. Auf Leinwänden präsentiert sie  diesem Thema angemessen raumgreifende, meditative Impressionen.
Bei Malerin und Grafikerin Stefanie Rogge gibt es neben neuen  expressiven großformatigen Gemälden auch gerne Gastaussteller die  zusätzlich neue Akzente setzen. Dieses Jahr ist der Fotograf und  Lichtmaler Lars Rogge mit seinen farbkräftigen abstrakten Fotografien in  ihrem Atelier vertreten.Wer die Weberin Dora Herrmann zur Kunstspur erneut besuchen will,  sollte genau in den Plan schauen, denn sie ist mit ihrer Werkstatt von  der Deisterstraße in die Tulpenstraße 19 umgezogen. Hier kann man ihr  nicht nur bei ihrem derzeitigen Arbeitsschwerpunkt - der Bildweberei -  über die Schulter schauen, sondern auch die neuen Räumlichkeiten für  ihre angegliederte Textilschule ELDORADO entdecken. An beiden Tagen sind  um jeweils 15 und 17 Uhr Filzvorführungen.   Der beste Startpunkt für Besucher ist der Gemeindesaal in Wennigsen.   Hier werden alle teilnehmenden Künstler in einem Kurzportrait  vorgestellt. Hier kann man auch die Broschüre zur Kunstspur erhalten,  mit der man seine ganz eigene Tour durch die Ateliers und Gärten planen  kann. 


