Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mardorfer Familiensommer bringt wieder frischen Schwung ins Ferienprogramm

Symbolfoto. Quelle: pixabay.

Mardorf. Auch in diesem Jahr füllt der Mardorfer Familiensommer den Ferienkalender in Mardorf mit Leben. Vom 9. Juli bis 13. August verwandelt sich der Aloys-Bunge-Platz immer mittwochs von 14 bis 17 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für Familien mit Kindern. Ob Natur entdecken, spielen, klettern, kreativ werden oder Brot backen – das abwechslungsreiche Programm, das die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Partner auf die Beine gestellt hat, steckt voller Erlebnisse, die Kinderaugen leuchten lassen..

Gemeinsam entdecken, staunen und lachen

Das Veranstaltungsformat, das bereits im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden hat, kehrt 2025 mit bewährten und neuen Angeboten zurück – und begeistert erneut mit einem fantasievollen Mix aus Natur, Kreativität und Bewegung. So können Familien unter anderem bei spannenden Spielreisen in vergangene Zeiten mit dem Naturpark Steinhuder Meer auf Entdeckungsreise gehen oder sich beim Klettern am mobilen Parcours des SeaTree sportlich austoben.

Ein besonders beliebter Programmpunkt ist das traditionelle Brotbacken im historischen Ofen des Heimatmuseums Mardorf, das die Gäste gemeinsam mit den Museumsmitarbeitenden erleben können. Wer es lieber gemütlich mag, kann sich bei der Märchenstunde in fantasievolle Geschichten entführen lassen oder beim Kinderschminken in fantastische Wesen verwandeln. Bunten Spaß verspricht die Badesalz-Macherei. Die Kids können duftende Wellness-Mitbringsel selbst herzustellen, während ein Ballonkünstler mit seiner bunten Modellierkunst für staunende Gesichter sorgt. Kinderbuchautorin Nicole Kraus, bekannt durch ihre Figur Frida Gorilla, lädt Familien dazu ein, sich spielerisch mit dem Thema „Glücklichsein“ auseinanderzusetzen. Waldpädagogin Sina Kruse bringt Kindern die Geheimnisse des Waldes und seiner tierischen Bewohner näher – ein Erlebnis für alle Sinne.

So funktioniert’s

Die Veranstaltungen finden immer mittwochs von 14 bis 17 Uhr rund um den Aloys-Bunge-Platz/ Mardorfer Straße 8b (Tourist-Info) statt. Die Angebote wechseln jede Woche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenfrei.

Mehrere Aktionen laufen parallel, sodass jede Familie nach Interesse und Tempo teilnehmen kann. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, bietet die Tourist-Information passende Innenräume, in denen weitergebastelt und gespielt werden kann.

Ein wichtiger Hinweis: Kinder können nur in Begleitung von Begleitpersonen teilnehmen, denn das Besondere am Familiensommer ist das gemeinsame Erleben – ein Miteinander, das bleibende Erinnerungen schafft.

Die Angebote richten sich in erster Linie an Kinder im Grundschulalter, aber auch jüngere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen und finden zahlreiche Mitmachstationen, an denen sie die Welt mit eigenen Händen und Augen entdecken können.

Fragen zum Programm?

Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 05033-95010 oder online unter www.steinhuder-meer.de.


Anzeige