Barsinghausen.
Bei einem Sonntagsspaziergang hat eine Passantin an einer Wippe auf dem Außengelände der Wilhelm-Stedler-Schule ein rechtsextremes Symbol entdeckt. Die Schulleitung verständigte jetzt die Stadtverwaltung. Die handelte unverzüglich.
Die Ziffernfolge "88" war Sonntagnachmittag noch deutlich auf der roten Wippe zu lesen, als eine Engagierte von "Barsinghausen ist bunt" die Wilhelm Stedler Schule passierte. "88" meint zweimal den achten Buchstaben im Alphabet und ist ein szenebekanntes Kürzel für den Gruß "Heil Hitler".
"Die Schmierereien sind uns auch gemeldet worden. Wir haben unmittelbar eine Beseitigung veranlasst", sagt der Erste Stadtrat Thomas Wolf. Außerdem sei auch der zuständige Fachdienst hinsichtlich einer Prüfung bezüglich Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung o.ä. Tatbestände informiert worden."
Über die Hintergründe der Tat ist zur Zeit noch nichts bekannt.