Barsinghausen.
"Seil und Baum, in den Wald einmal von oben schaun." Das hatten sich viele Familien des Waldkindergartens Deisterwiesel gemeinsam mit den Turntigern der Naturfreunde, für einen Nachmittag vorgenommen. In der Nähe des Naturfreundehauses lud ein Niedrigseilgarten zum Klettern und balancieren ein. Diesen hatten die Erzieher und Kinder des Waldkindergartens am Vormittag zusammen aufgebaut.
"Gar nicht so einfach die Seile zu spannen und zu verknoten. Hier konnten aber schon, besonders die angehenden Schulkinder der Deisterwiesel, ihr Können unter Beweis stellen. Geschickt halfen sie die Seile um den Baum zu schlingen und auch einige der besonderen Knoten, wurden von ihnen schon gemeistert", freut sich Christine Sottmann vom Waldkindergarten über das Projekt.
Viele Kinder strömten an diesem Nachmittag mit ihren Eltern in den Deister. Fröhliche Rufe klangen durch den Wald, als Kinder und Eltern mit einer Seilbahn einen Hügel hinunter sausten. Wie ein Eichhörnchen von Baum zu Baum klettern und springen, mit den Seilschaukeln wie die Vögel durch die Lüfte fliegen und in einem Spinnennetz aus Seilen auf die nächste Fliege lauern. Ganz schön spannend und eine motorische Herausforderung. Die Kinder genossen die Bewegung in der freien Natur und stellten sich vielen Herausforderungen. Mit viel Mut erklommen sie die verschiedenen Seilbauten.
Zum Entspannen luden dann zwei Hängematten unterm Blätterdach ein. Aber auch der schönste Nachmittag geht einmal zu Ende. Fröhlich, ging es für die kleinen und großen Abenteurer nach diesem erfüllten und bewegungsreichen Nachmittag nach Hause und es wurde wieder still im Wald.