Bennigsen.
"Nach fünf Jahren Pause und ein wenig Entwicklungsarbeit mit einigen Pfannen-Verrückten sind wir zurück: Statt Bratpfannentischtennis heißt es jetzt Pan-Pong", berichtet Fabian Gräflich, Pressesprecher des FC Bennigsen.
Am Samstag, 29. Juli, gibt es in Bennigsen wieder eine Bratpfannenmeisterschaft. Und Pan-Pong startet gleich mit einem Kracher, insbesondere für alle Tischtennis-Spieler aus dem Bezirk Hannover: Es ist gleichzeitig die erste Deutsche Pan-Pong-Meisterschaft. Erst- und einmalig ohne vorherige Qualifikation. Für die Deutsche Meisterschaft 2018 werden dann deutschlandweit Qualifikationsturniere ausgetragen, in denen sich nur die jeweils besten Beiden für diese Meisterschaft qualifizieren. Es war also noch nie so leicht, einen Deutschen Meistertitel zu gewinnen.
Und warum es für Interessierte so interessant ist: Zum einen hat jeder eine(n an der) Pfanne, zum anderen sind die Leistungsunterschiede zwischen Kreis- und Verbandsliga mit der Bratpfanne deutlich geringer als beim richtigen Tischtennis. Insofern stehen die Chancen nicht schlecht, ein erfolgreiches Turnier zu spielen.
Informationen zum Pan-Pong und die Turnier-Anmeldung gibt es unter www.pan-pong.de. Teilnehmer sparen durch eine Voranmeldung zwei Euro gegenüber der Nachmeldung am Turniertag. Und verschafft dem FC Bennigsen ein wenig Planungssicherheit.
"Lassen Sie uns gemeinsam ein unvergessliches Pfannen- und Klangevent erleben. Der FC Bennigsen freut sich auf Sie. Traditionell wird es natürlich im Außenbereich einen Imbiss und Getränke zu nostalgischen Preisen geben", freut sich Gräflich schon auf das Turnier.