Barsinghausen.
Seit 2012 setzt sich die Barsinghäuser Naturschützerin Hannelore Owens für die Erhaltung der Brutstätten der Rauchschwalben in einem gewerblich genutzten Gebäude in Barsinghausen ein. Der Vogel ist auf der Roten Liste als gefährdet eingestuft. Der Zugang zu den Brutstätten ist für die Vögel seit einiger Zeit gesperrt. Trotz Unterstützung einiger Vogelfreunde, ist keine Rettung der Rauchschwalbenkolonie in Sicht. Der Versuch ein Ersatzquartier zu bauen, ist durch äußerliche Faktoren letztlich gescheitert. "Es drohte sogar zu einem politischen Spielball zu werden‘, sagt Owens. Seit Jahrzehnten kommen die Vögel nach Barsinghausen, um dort zu brüten. "Es ist ein trauriger Anblick, ja ein großer Jammer", kommentiert Owens. Die Stadtverwaltung hat zwar einige Kunstnester angelegt, diese wurden bisher aber nicht angenommen.