Barsinghausen.
Das Projekt der deutschen Herzstiftung “Skipping Hearts” hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein herzgesundes Bewegungsangebot für dritte und vierte Klassen zu schaffen. Dabei soll den Kinder Freude an der Bewegung vermittelt werden. So spielen viele Kinder lieber am Computer. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. Dieses Präventionsprojekt stellt somit vor allem die frühe Sensibilisierung für einen gesunden Lebensstil in den Mittelpunkt.
30 drittklässler der Adolf-Grimme-Schule erhielten heute die Gelegenheit, an einem sogenannten “Rope Skipping-Workshop” teilzunehmen. Unter Leitung von Deborah Bilverstone erarbeiteten die Schüler innerhalb von zwei Stunden zahlreiche Sprungvariationen, die im Anschluss den Eltern und Mitschülern stolz präsentiert wurden. Das kostenfreie Angebot der “Skipping Hearts” hat bereits weit über 500.000 Kinder erreicht und wird in zwölf Bundesländern angeboten.