Wilkenburg.
Unter dem Motto "Tag der Offenen Tür" empfängt der SV Wilkenburg am Sonntag um 15 Uhr den Tabellenvorletzten TuS Seelze - und zwar der Tür der Vereinsgaststätte. "Wir hatten im Vorfeld versucht, dem Spiel von Hannover 96 gegen den VfB Stuttgart aus dem Weg zu gehen und unser Spiel entweder auf Samstag oder Sonntag um 12 Uhr vorzuverlegen. Beides wurde von den Seelzern abgelehnt. Daher werden wir mit einem Ohr auf die Reaktionen auf die Live-Übertragung aus dem Clubheim lauschen. 96-Tore sind auch draußen auf dem Platz gut zu hören", nimmt Pressesprecher Martin Volkwein die Ablehnung der Gäste gelassen hin.
Die Gastgeber stehen am Sonntag im Blickpunkt der noch in den Abstiegskampf verwickelten Teams, wollen die Partie auf keinen Fall abschenken und nach der bisher mageren Heimbilanz 2017 noch einmal einen Heimsieg einfahren. "Das sind wir der Liga schuldig, bis zum Ende der Saison Vollgas zu geben und uns nicht dem Verdacht der Wettbewerbsverzerrung auszusetzen.", so Volkwein.
Allerdings wird das Trainerduo Markus Kittler und Andreas Fabig personelle Veränderungen vornehmen müssen. Mehmet Yurtseven wurde nach seinem in Gleidingen erlittenen Armbruch bereits operiert, Daniel Müller muss wegen seiner 5. Gelben Karte aussetzen, Morten Schievink ist Gast einer Familienfeier und Timo Rosenbusch will den "Roten" live im Stadion zum Aufstieg verhelfen. Fraglich ist noch der Einsatz von Marouane Sabir.
"Glücklicherweise spielt unsere 2. Herren bereits um 11.30 Uhr in Koldingen, so dass wir noch den einen oder anderen Akteur nachnominieren können", berichtet Volkwein.