Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sportabzeichentag beim TSV Kirchdorf

Kirchdorf.

„Wir wissen nicht, was uns erwartet, aber wir bauen auf das sportliche Interesse aller Barsinghäuser, die sich einmal selbst beweisen wollen“, sagt Sportabzeichencoach Dirk Lücke im Vorfeld der geplanten Veranstaltung. Es ist der erste Versuch, den der TSV Kirchdorf unternimmt, um die bisher unentschlossenen Sportler zu aktivieren.

Die Abnahme beginnt für Schüler und Jugendliche am Samstag, 10. Juni, um 11 Uhr auf dem Sportplatz des Schulzentrums Am Spalterhals und findet ihre Fortsetzung gegen 13 Uhr für die Erwachsenen. Familien können auch gemeinsam an den Start gehen, egal zu welcher Uhrzeit. „Dabei geht es nicht um das Abzeichen in Gold, sondern darum, dass jeder Aktive seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend versucht, aus der Vielzahl der angebotenen Übungen für sich die geeignete Disziplin herauszusuchen, um das Minimalziel, die bronzene Ehrennadel zu erwerben“, betont Sportabzeichenobmann Bernd Lohmann. Insgesamt müssen vier verschiedene Übungen aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfüllt und die Schwimmfähigkeit muss nachgewiesen werden. Eine Altersbeschränkung gibt es nur insofern, dass Kinder unter sechs Jahren (Jg. 2011) noch kein Sportabzeichen verliehen bekommen, „aber sie dürfen mitmachen“, so Dirk Lücke. Eine Mitgliedschaft im TSV Kirchdorf ist nicht erforderlich. Das Schwimmen kann generell bei jedem Schwimmmeister oder nach Rücksprache bei Bärbel Lücke jeden Samstag um 8 Uhr im Deisterbad abgelegt werden. Das Walken und Nordic Walking über 7,5 Kilometer finden am 14. Juni und das 20 Kilometer Radfahren jeweils am Sonntag, 26. Juni, 30. Juli und 24. September statt. Weitere Auskünfte erteilen Bärbel und Dirk Lücke, Telefon: 05105-83795.


Anzeige