Barsinghausen. In den vergangenen Monaten kam es im Stadtgebiet und in mehreren Ortsteilen immer wieder zu erheblichen Sachbeschädigungen durch Vandalismus. Besonders betroffen sind die Glück-Auf-Halle sowie mehrere Schulgebäude – darunter die Wilhelm-Stedler-Schule, die Bert-Brecht-Schule, die KGS und das Schulzentrum Am Spalterhals..
Immer wieder wurden dort Fensterscheiben eingeworfen und Fassaden mit Graffiti beschmiert. Auch innerhalb der Schulen, insbesondere in den Sanitärbereichen, kam es zu wiederholten Beschädigungen.
Angesichts der hohen Kosten für die Allgemeinheit will die Stadtverwaltung die Täter nun konsequent ermitteln und zur Verantwortung ziehen. Um Hinweise aus der Bevölkerung zu fördern, hat die Stadt Barsinghausen eine Belohnung von bis zu 500 Euro ausgelobt. Diese wird für sachdienliche Hinweise gezahlt, die zur Ergreifung eines Täters oder zur Sicherung wichtiger Beweismittel führen.
Die Auszahlung erfolgt, sobald ein Tatverdächtiger gefasst und durch die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben wurde. Die Belohnung richtet sich ausschließlich an Privatpersonen – nicht an Beamte, die berufsbedingt mit der Strafverfolgung betraut sind.
Hinweise können schriftlich per E-Mail an schaden@stadt-barsinghausen.de übermittelt werden. Die Stadt bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die mithelfen, weitere Sachbeschädigungen zu verhindern und die Täter zu identifizieren.


