Barsinghausen.
„Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, dass das Weihnachtsdorf auch weiterhin in der Adventszeit für eine schöne Stimmung sorgt“, sagt Barsinghausens Bürgermeister Marc Lahmann. Aus diesem Grund haben der Verwaltungschef und Ulla Völkner von der IG Weihnachtsdorf den Vertrag zwischen der Stadt und der Interessengemeinschaft angepasst.
Der neue Vertrag sieht vor, dass die Stadt fortan die Hälfte der jährlich anfallenden Stromkosten übernimmt. „Seit Jahren geht die Spendenbereitschaft der Barsinghäuser zurück. Aufgrund dessen wird es immer schwerer, den notwendigen Betrag für das Weihnachtsdorf zusammenzubekommen“, erklärt Lahmann. Vor diesem Hintergrund habe der Verwaltungsausschuss vor wenigen Tagen beschlossen, dass die Stadt der Interessengemeinschaft finanziell hilft und die Hälfte der jährlich anfallenden Stromkosten übernimmt. Nach Angaben Völkners belaufen sich diese auf knapp 1.800 Euro. „Ich begrüße diese Entscheidung des Verwaltungsausschusses, denn die Mitglieder der IG Weihnachtsdorf tragen mit ihrem ehrenamtlichen Engagement dazu bei, dass in der Adventszeit rund um den Thie eine schöne und gemütliche Stimmung entsteht“, führt Lahmann weiter aus. Doch nicht nur für die Barsinghäuser sei die kleine Weihnachtswelt mitten in der Marktstraße etwas sehr Schönes, auch für die Einzelhändler seien die Stände und das umfangreiche Programm wichtig. „Das Weihnachtsdorf trägt dazu bei, dass die Fußgängerzone an Aufenthaltsqualität gewinnt. Von diesem Standpunkt aus gesehen ist die finanzielle Unterstützung der Ehrenamtlichen der IG Weihnachtsdorf auch ein Stückweit die Förderung des Einzelhandelsstandortes“, so Lahmann abschließend.