Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

SV Arnum gewinnt Hemminger Fußball-Stadtpokal

So seh´n Sieger aus: die siegreiche Mannschaft des Bezirksligisten SV Arnum präsentiert den gerade eben gegen den Gastgeber SV Wilkenburg errungenen "Wanderpokal der Stadt Hemmingen". Foto: Martin Volkwein, Pressesprecher des SV Wilkenburg

Hemmingen / Arnum.

Mit dem Sieg des Bezirksligisten SV Arnum endete am Sonntag die vom SV Wilkenburg ausgerichtete 13. Auflage der Hemminger Fußball-Stadtmeisterschaft. Im Finale besiegte die Mannschaft den überraschend ins Finale eingezogenen Gastgeber SV Wilkenburg mit 4:0. Platz 3 sicherte sich der Bezirksligist SC Hemmingen-Westerfeld durch einen 7:0-Erfolg über den Kreisligisten SV Eintracht Hiddestorf. Im "kleinen Finale" um Platz 3 ließ der SC Hemmingen-Westerfeld gegen den SV Eintracht Hiddestorf keinen Zweifel aufkommen, wer an diesem Tag den Platz als Sieger verlassen würde. Bereits beim Seitenwechsel führte der Favorit nach Treffern von Gean Rodrigo Baumgratz (2) in der 5. und 44. Minute sowie Marvin Toleikis in der 24. Minute mit 3:0. Nach dem Wechsel erhöhten die Hemminger durch Malte Uphoff in der 64. Minute zunächst auf 4:0 sowie danach im Zwei-Minuten-Takt durch Tobias Wißert in der 84., Lennart Hillerns in der 86. und Chris Glockemann durch einen direkt verwandelten Freistoß mit "gefühlten 127 Stundenkilometern" in der 88. Minute zum 7:0-Endstand.

SV Eintracht Hiddestorf:

Maximilian Lieseberg, Paul Carstens, Konan-David Koffi, Lars-Hendrik Valett, Kevin Herrmann, Maurice Hirte, Marius Lampe, Sebastian Kahl, Malte Saris, Ali-Can Calik, Yasin Khelifi.

eingewechselt: Ikram Barlak, Stefan Gabor.

SC Hemmingen-Westerfeld:

Timo Kroß, Joel Wauker, Deniz Berk, Marvin Toleikis, Jan Bösselmann, Sebastian Kornagel, Malte Uphoff, Tobias Wißert, Simon Krumpholz, Lennart Hillerns, Viktor Grötz, Gean Rodrigo Baumgratz.

eingewechselt: Cayna Godoi Alves Dos Santos, Chris Glockemann, Luca Ritzka, Julian Zalustowski, Niklas Brinkmann.

Auch das anschließende Finale zwischen der SV Arnum und dem Gastgeber SV Wilkenburg wurde zu einer deutlichen Angelegenheit zugunsten des favorisierten Bezirksligisten. Es dauerte aber immerhin bis zur 17. Minute, ehe Jakob Angelovski mit einem über die Mauer in den Winkel gezirkelten direkten Freistoß die 1:0-Führung zugunsten der SV Arnum erzielte. Marcel Busch erhöhte in der 25. Minute auf 2:0, ehe Jakob Angelovski mit seinem zweiten Treffer in der 41. Minute für den 3:0-Halbzeitstand sorgte. In der zweiten Halbzeit ließen es die Arnumer etwas langsamer angehen und den teilweise noch von der Hochzeitsfeier ihres Mannschaftskapitäns Dennis Ulrich konditionell eingeschränkten Wilkenburgern etwas Luft zum Durchatmen. Dennoch gelang Jakob Angelovski mit seinem dritten Treffer in diesem Spiel durch einen verwandelten Foulelfmeter in der 85. Minute der 4:0-Endstand. Direkt im Anschluss an die Partie durfte Mannschaftskapitän Nick Hieronymus aus den Händen der stellvertretenden Hemminger Bürgermeisterin Doris Linkhof den begehrten   "Wanderpokal der Stadt Hemmingen" - so die offizielle Bezeichnung der ausgespielten Trophäe - entgegen nehmen.

SV Arnum:

Kai Kruskop, Niklas Schnell, Marcel Busch, Tim-Andre Kelkenberg, Marco Fromme, Marc-Kevin Pohl, Nick Hieronymus, Björn Graw, Morten Frerichs, Dennis Fromme, Jakob Angelovski.

eingewechselt: Nico Paule, Marvin Wlodarski, Danilo Schulze, Lars Littelmann.

SV Wilkenburg:

Oliver Eley, Thomas Hartnuß, Alper Maraz, Dominik Don Twele, Marius Meister, Marius-Marco Finke, Benjamin Böttcher, Campino Knoll, Robin Sievers, Ole Gagelmann, Selami Cankurtaran.

eingewechselt: Tom Zacharek, Jan-Elfred Last, Alexander Hartlieb, Marouane Sabir, Lukas Pankow.

"Schade, dass wir heute aufgrund der gestrigen Hochzeit unseres Mannschaftskapitäns Dennis Ulrich, dem wir aber dennoch recht herzlich gratulieren, auf einen Großteil unserer Mannschaft verzichten mussten. Mit vollständiger Truppe hätten wir gegen die Arnumer vielleicht sogar eine kleine Chance gehabt. Aber wir sind faire Verlierer und gratulieren den  Arnumern zum erneuten Gewinn des Stadtpokals," so Pressesprecher Martin Volkwein. "Ein besonderes Dankeschön gebührt den Spielern unserer 2. Herren, die gerade erst mit der Saisonvorbereitung auf die kommende Spielzeit in der 3. Kreisklasse begonnen und sich wie selbstverständlich als Vertretung für die Hochzeitsgeschädigten zur Verfügung gestellt haben."

Zufrieden kann der Verein als Ausrichter auch mit dem Verlauf der Veranstaltung sein. Etwa 300 Zuschauer bevölkerten an den beiden Tagen die Wilkenburger Sportanlage und der geänderte Modus mit lediglich zwei Halbfinalspielen und zwei Platzierungsspielen wurde gut angenommen. Den Besuchern wurden in den vier absolvierten Spielen gleich 24 Tore geboten, was einem Schnitt von 6 pro Spiel entspricht. Dennoch bleibt der Ausrichter SV Wilkenburg weiterhin der einzige Verein im Teilnehmerfeld, der den Stadtpokal noch nie gewinnen konnte.

Im kommenden Jahr ist der SC Hemmingen-Westerfeld turnusmäßig Ausrichter der dann bereits 14. Auflage des "Hemminger Stadtpokals".


Anzeige