Kirchdorf.
Drei Teams - drei Podestplätze; die Erfolgsgeschichte der Mannschaftsturnerinnen vom Deister geht weiter. Bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften der TGW-Turnerinnen, die am Wochenende in Letter stattfanden und vom SV Dedensen vorbildlich organisiert wurden, belegte der TSV Kirchdorf (in Kooperation mit dem Hannah-Arendt-Gymnasium) zweimal Platz 1 und einmal Rang 3.
Nicht der amtierende Deutsche Meister in der TGW-Jugend konnte sich wie eigentlich gewohnt in Szene setzen, sondern die „Kleinen“ in der Wettkampfklasse SGW II (Schüler-Gruppenwettstreit zehn bis 13 Jahre) und die TGW-Erwachsenen brachten den Landestitel mit in den Barsinghäuser Vorort.
Als kleine Sensation kann der Sieg der Nachwuchsmannschaft mit Anne Beul, Alia Bierwag, Lilly Jäck, Luisa und Svea Krokowski, Lene Küger, Celina Kuru, Sandy Meibert, Tiziana Quade, Hanna Teichert, Dheena Wien und Maike Winkelmann bezeichnet werden, der unter fünf Teams mit 29,90 Punkten gegenüber dem VfL/Eintracht Hannover (29,35) recht deutlich ausfiel. Der Wettkampf begann früh morgens mit einer soliden Bodenübung, die mit 9,30 Punkten bedacht wurde. Die anschließende Tanzvorführung, hervorragend dageboten, brachte bei dem äußerst strengen Kampfgericht nur 9,20 Zähler ein. Dann legten die „Kleinen“ richtig los: 1:03,70 min in der achtmal 50 Meter Pendelstaffel bedeuteten umgerechnet 9,60 Punkte und der Medizinballwurf (1 kg) brachte ganz locker die Höchstpunktzahl von 10,00. Sandy steuerte den Spitzenwert von 15,18 Meter bei. Am Ende wurde der schwächste Punktewert auf 1,00 reduziert, sodass letztlich 29,90 Punkte zu Buche standen.
Auch bei den Erwachsenen hieß unter sieben Teams der große Widersacher VfL/Einrtacht Hannover. Die „Großen“ legten beim Turnen und im Medizinballwurf (auf den Zentimeter genau) den Optimalwert von 10,00 Punkten vor, der VfL egalisierte jeweils. Somit musste der Tanzals dritte Disziplin die Entscheidung bringen. Die Hannoveranerinnen erhielten wegen fehlende Höchstschwierigkeiten „nur“ 9,35 Punkte, während die Kirchdorferinnen mit 9,75 den Sieg sicher stellten. Zur Meistermannschaft gehörten Isabel Bade, Leonie Danner, Elisabeth Geib, Antonia Koch (beste Werferin mit 14,17 Meter), Alena Krüger, Nina Reimer und Milena Ringleff. Luzie Stadelmaier fehlte aufgrund einer Familienfeier.
Viel Pech hatten dagegen unter zehn Mannschaften die TGW-Jugendlichen beim Medizinballwerfen. Nicht alle Aktiven erreichten annähernd ihre persönliche Bestleistung, sodass die 10-Punkte-Hürde nicht erklommen werden konnte. Wie sich letztlich herausstellte, waren die hier erzielten 9,65 Zähler zu wenig. Strenge 9,40 Punkte in der Tanzchoreografie und passabele 9,65 Punkte in der Bodenkür erbrachten 28,70 Punkte für die Deisterstädterinnen. Ein wenig Ernüchterung herrschte bei Mara Betbadel, Paula Dietrich, der verletzten Anna Hahn, Lara Hartmann, Sophie Himmelseher, Marie Hunte, Marcia Menzel, Lena Schart, Hannah Schwerdtner und Rahel Wedekind bei der Siegerehrung, denn der VfL Hannover (28,90) und die Mannschaft aus Lemke (28,85 Punkte) lagen hauchdünn vor dem TSV Kirchdorf.
Die Revanche folgt, so hoffen alle, bei den zu Pfingsten in Berlin im Rahmen des Deutschen Turnfestes stattfindenden Deutschen Meisterschaften