Barsinghausen.
Eine gesunde Stadt wünscht sich doch jeder. Doch wie sieht die Ärzteversorgung in Barsinghausen aus? Heute kamen Hausarzt Volker Siebert, Leiterin der Landesvertretung Niedersachsen der Techniker Krankenkasse Inken Holldorf, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen Mark Brjenbruch, Politiker Burkhard Jasper und Matthias Berndt vom Deutschen Hausärzteverband zu einer Podiumsdiskussion zusammen. Die Plätze waren voll belegt.
Die CDA Niedersachsen und die Barsinghäuser Ratsgruppe CDU und FDP luden zur Veranstaltung ein. Die Frage des Abends: Welche Probleme kommen auf Barsinghausen zu und wie sind diese zu lösen? Gesundheit betrifft jeden Bürger unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialem Status und aktuellem Gesundheitszustand. Die FDP sieht insbesondere Probleme bei der flächendeckenden Arztversorgung, der Kinderarmut, der fehlenden Angebote an Pflegeplätzen und der Inklusion in Barsinghausen. Mit dem Bundespräventionsgesetz, das die gesundheitliche Chancengleichheit zum Ziel hat, wurde die Lebensweltorientierung der Gesundheitsförderung 2015 anerkannt. Unter anderem lassen sich dabei die Sensibilisierung zum gemeinsamen Gesundheitsverständnis in der Kommune und die strategische Verknüpfung gesundheitsförderlichen Unterstützungsstrukturen auf kommunaler, Stadtteil- und Ortsteilebene herausarbeiten.