Wennigsen. Große Unterstützung für das Theater zwischen den Dörfern: Gemeinsam mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland wird das neue Theaterstück „Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück“ mit insgesamt 7.500 Euro gefördert.
Das Stück richtet sich an Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Zoran Drvenkar. Im Zentrum stehen die Themen Demenz und Krieg, die auf kindgerechte Weise behandelt werden. Dabei führt die Handlung nicht auf ein Kriegsschaufeld, sondern in die Erinnerungen von Kais Großvater, der zunehmend an Demenz erkrankt. Für Kai und das Publikum setzt sich Stück für Stück ein neues Bild zusammen, das Heldenmythen entlarvt und zugleich eine versöhnliche Brücke zwischen den Generationen schlägt.
Begleitend wird ein pädagogisches Konzept erarbeitet, das Lehrkräften und Erziehern kreative Ansätze zur Vertiefung der Themen bietet. Grundlage sind Empfehlungen der Bundeszentrale für politische Bildung.
„Wir freuen uns, das Theater zwischen den Dörfern bei diesem besonderen Projekt zu unterstützen. Damit schaffen sie nicht nur ein wertvolles Kulturerlebnis für Kinder, sondern regen auch zur Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Fragen an“, sagte Jessica Colacicco, Geschäftsstellenleiterin der Volksbank in Wennigsen, bei der Spendenübergabe.
Die Premiere des Stücks ist für den 27. September 2025 im HAUSdrei in Wennigsen geplant. Bis Ende 2025 sollen dort mindestens sechs Aufführungen stattfinden. Anschließend wird die Inszenierung ins Repertoire übernommen und in den kommenden Spielzeiten regelmäßig zu sehen sein – auch bundesweite Gastspiele sind vorgesehen.
Weitere Informationen und Tickets gibt es online unter www.hausdrei-wennigsen.de.