Wennigsen. Am Donnerstag, 6. November, fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Wennigsen statt. Im Mittelpunkt standen die Vorstandswahlen sowie der Bericht des Vorsitzenden. Veränderungen im Vorstand gab es nicht – alle bisherigen Amtsinhaber wurden bestätigt.
Fördermittel und Aktivitäten
Im vergangenen Jahr wurden rund 7.600 Euro an verschiedene Ortswehren ausgegeben. Zudem beteiligte sich der Verein in diesem Jahr an der 825-Jahrfeier der Gemeinde und präsentierte sich am Stand der Brandschutzerziehung. In zahlreichen Gesprächen konnten die Aufgaben und Ziele des Fördervereins vermittelt werden.
Bericht des Vorsitzenden
Vorsitzender Hans-Jochen Arndt kündigte an, bei der nächsten Wahl in drei Jahren nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden zu kandidieren. Er betonte jedoch, weiterhin im Verein mitarbeiten zu wollen – allerdings nicht mehr in vorderster Reihe.
Mitgliederentwicklung
Zu Beginn der Versammlung zählte der Verein 137 Mitglieder. Durch fünf neue Eintritte während der Sitzung erhöhte sich die Zahl auf 142 Mitglieder. Die Arbeit des Vorstands wurde ausdrücklich gelobt. Der Förderverein ist seit fast 20 Jahren eine feste Größe im Wennigser Vereinsleben.
Ergebnisse der Vorstandswahlen
Die Wahlen, souverän geleitet vom zukünftigen Gemeindebrandmeister Jörg Ommen, brachten keine Überraschungen. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
- 1. Vorsitzender: Hans-Jochen Arndt
- 1. stellv. Vorsitzender: Jörg Wieners
- 2. stellv. Vorsitzender: Marcel Ryback
- Kassiererin: Renate Piel
- Schriftführer: Joachim Batke
- Beisitzer: Uwe Bullerdiek
Als Kassenprüfer wurden Dirk Schlossarczek und Michael Hirt bestätigt.



