Wennigsen. Die Marien-Petri-Stiftung feiert in diesem Jahr ihr 21-jähriges Bestehen – und das mit einem außergewöhnlichen Kulturereignis. Am Sonntag, 16. November, um 16 Uhr verwandelt sich die Klosterkirche Wennigsen in eine Bühne voller Klang, Bewegung und Emotion.
Die Gäste erwartet ein vielseitiges Programm mit Musik und Artistik. Im Mittelpunkt steht die TriOle Band aus Berlin, die mit handgemachter Musik Herz, Rhythmus und Lebensfreude vereint. Unter der Leitung des ukrainischen Komponisten Sergej Sweschinski begeistert das Ensemble seit 1999 mit einer Mischung aus eigenen Kompositionen und fein arrangierten Klassikern.
Zur Band gehören Jana Mishenina (Geige und Gesang), Sergej Sweschinski (Kontrabass) und Nastja Schkinder (Akkordeon). Für das Projekt SYNO wird das Trio durch Adam Tomaschewski (Xylophon und Marimba) ergänzt. Alle Musiker verfügen über eine klassische Ausbildung an renommierten internationalen Musikhochschulen – und das spürt man in jeder Note.
Für den besonderen visuellen Reiz sorgen Artisten, die das Konzert begleiten:
Stanislav Vijotskyi zeigt beeindruckende Fußjonglage, während Gwenadou Schroeck mit ihrem Hula-Hoop-Reifen poetische Geschichten erzählt.
Organisatorin Ina Gärtner und die Marien-Petri-Stiftung laden herzlich ein, diesen besonderen Nachmittag in der Klosterkirche mitzuerleben.
Eintritt: frei – Spenden sind willkommen.
Anmeldung: unter Tel. 0157-56380528
Spendenkonto:
Kirchenkreisamt Ronnenberg
Evangelische Bank – IBAN: DE26 5206 0410 0000 0063 27
BIC: GENODEF1EK1



