Wennigsen. Der Vorstand der SPD Wennigsen hat einstimmig beschlossen, Bürgermeister Ingo Klokemann für eine erneute Kandidatur zur Bürgermeisterwahl am 13. September 2026 zu nominieren.
Ingo Klokemann wurde 2021 zum Bürgermeister der Gemeinde Wennigsen gewählt. Er konnte damals in der Stichwahl gegen die parteilose Ulrike Schubert mit 4.382 Stimmen gegen 4.090 Stimmen die Wahl für sich entscheiden. Die Wahlbeteiligung lag 2021 laut Gemeindewahlausschuss bei 74,12%.
„Ingo Klokemann steht für eine sachorientierte, pragmatische und ehrliche Kommunalpolitik“, erklärt die Co-Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Susanne Wolter. „Er redet nicht nur – er macht. Und er hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass er Projekte trotz schwieriger Rahmenbedingungen umsetzt und unsere Gemeinde Schritt für Schritt voranbringt.“ Ihr Co-Vorsitzender Klaus Kropp ergänzt: „Wennigsen profitiert von Ingo Klokemanns Erfahrung, Bodenständigkeit und Gestaltungswillen. Er führt mit ruhiger Hand, hört zu, bezieht die Menschen ein und sorgt dafür, dass aus Worten Taten werden. Diese Verlässlichkeit ist in der Kommunalpolitik keine Selbstverständlichkeit.“
Klokemann selbst sagt: „Ich bin hier aufgewachsen, lebe mit meiner Familie in Wennigsen und fühle mich den Menschen in unserer Gemeinde tief verbunden. Schon als Ratsmitglied habe ich mich zehn Jahre lang mit viel Engagement für Wennigsen eingesetzt – und in meiner Zeit als Bürgermeister habe ich erlebt, wie viel man aus diesem Amt heraus tatsächlich bewegen kann.
Viele Themen, über die wir früher lange diskutiert haben, sind inzwischen in der Umsetzung: der neue Kindergarten Nimmerland, die neue Mensa und die Modernisierung der Turnhalle an der KGS, der Neubau der Feuerwehr Degersen sowie der Bau des neuen Kindergartens in Bredenbeck im Neubaugebiet Bergfelde. Diese Projekte zeigen, dass wir als Gemeinde gemeinsam wirklich etwas bewegen können.
In einer weiteren Amtszeit möchte ich diese Entwicklung fortsetzen – mit wichtigen Zukunftsprojekten wie dem Neubau der Feuerwehr Bredenbeck sowie den Neubauten der Grundschulen in Wennigsen und Bredenbeck, die sich bereits in der Planungsphase befinden und in den kommenden Jahren umgesetzt werden müssen, um einen modernen und zukunftsfähigen Ganztag zu ermöglichen. Dabei werden wir auch unseren bereits eingeschlagenen Weg im Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz konsequent weitergehen und gezielt ausbauen.
Mir ist wichtig, dass Wennigsen eine lebenswerte Gemeinde für alle Generationen bleibt – mit guten Angeboten für Familien, einer starken Gemeinschaft und einem verantwortungsvollen Blick auf unsere Umwelt und die Zukunft. Dafür möchte ich mich weiterhin mit ganzer Kraft einsetzen.“
Weitere Informationen zur Person:
Ingo Klokemann ist 50 Jahre alt, Jurist, verheiratet. Er lebt mit seiner Frau und den zwei gemeinsamen Kindern in Wennigsen. Vor seiner Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Wennigsen im Jahr 2021 war er Geschäftsführer des Deutschen Hörzentrums der Medizinischen Hochschule Hannover. Klokemann ist in Wennigsen aufgewachsen und hat dort, abgesehen von Studium und Referendariat, dauerhaft gelebt.



