Wennigsen. Die Volkshochschule (VHS) Calenberger Land möchte ihren Standort in Wennigsen neu beleben – mit frischen Ideen, mehr Beteiligung und einem Angebot, das zu den Menschen vor Ort passt. Unter dem Motto „Mehr Wennigsen wagen“ lädt die VHS daher alle Interessierten zu einem offenen Workshop am Dienstag, 11. November, in die Bredenbecker Scheune (DGH Bredenbeck) ein.
In Wennigsen ist die VHS mit zwei festen Standorten vertreten – im Familienzentrum (Kita Vogelnest) und in der Bredenbecker Scheune. Ergänzend werden weitere Räume im Ort flexibel genutzt. Doch trotz dieser guten Voraussetzungen konnte sich die VHS in den letzten Jahren nicht so stark entwickeln wie andere Standorte. „Wir haben uns von der Pandemie in Wennigsen noch nicht vollständig erholt“, erklärt Kersten Prasuhn, Geschäftsführer VHS Calenberger Land.
Das soll sich nun ändern: Ziel ist es, Wennigsen zu einem innovativen VHS-Standort zu machen – mit einem Kursangebot, das sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger orientiert. Dafür bittet die Volkshochschule ausdrücklich um Unterstützung aus der Bevölkerung.
Der Workshop beginnt um 18 Uhr mit einer kurzen Vorstellung der Ergebnisse einer Umfrage zur Zukunft der VHS. Im Anschluss sind alle Teilnehmer eingeladen, in einer Ideenbörse gemeinsam zu überlegen, welche Kurse und Formate besonders gut zu Wennigsen passen. Ab 19.30 Uhr klingt der Abend bei Fingerfood und Gesprächen gemütlich aus.
Interessierte können sich bis 30. Oktober bei der VHS Calenberger Land anmelden.


