Wennigsen. Am Wochenende des 30. und 31. Mai 2026 verwandelt sich Wennigsen erneut in ein lebendiges Zentrum für Kunst und Gartenkultur. Die 10. Kunstspur und die 7. Gartenlust laden Besucher zu einem besonderen Erlebnis ein – mit offenen Gärten, kreativen Ateliers und inspirierenden Begegnungen.
Das dreiköpfige Organisationsteam – Stefanie Rogge, Marianne Kügler und Amirah Adam – steckt bereits mitten in den Vorbereitungen. Ihr Ziel: möglichst viele Künstlerinnen, Künstler und Gartenbesitzer frühzeitig zur Teilnahme zu motivieren.
Gartenlust: Vielfalt hinter der Gartenpforte
Ob wildromantische Blumenwiese, liebevoll gepflegter Reihenhausgarten oder üppige Staudenoase – bei der Gartenlust zeigen Gartenfreundinnen und -freunde aus Wennigsen und Umgebung ihre grünen Paradiese. Die Aktion „Offene Pforte“ lädt zum Austausch ein: Besucher können sich inspirieren lassen, mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen und neue Ideen für den eigenen Garten sammeln.
Wer mitmachen möchte, kann sich für einen oder beide Tage anmelden – ganz gleich, ob der Garten groß oder klein ist. Interessierte wenden sich an den Tourismus-Service Wennigsen unter tourismus@wennigsen.de oder telefonisch unter 05103-7007974.
Kunstspur: Kreative Vielfalt entdecken
Parallel zur Gartenlust öffnet die Kunstspur ihre Türen: Über 40 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke in Ateliers, Ausstellungsräumen und sogar in einigen Gärten. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Spaziergang durch Malerei, Skulptur, Fotografie und mehr – eingebettet in die besondere Atmosphäre Wennigsens.
Auch neue Kunstschaffende, die bisher noch nicht Teil der Kunstspur waren, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Die Anmeldung erfolgt direkt bei Stefanie Rogge per E-Mail an info@roggewf.de. Weitere Informationen gibt es auf der Website www.kunstspur-wennigsen.de.
Jetzt mitmachen – und Teil eines besonderen Wochenendes werden!
Die Kunstspur & Gartenlust 2026 versprechen ein Fest für alle Sinne – mit Farben, Formen, Düften und Gesprächen. Wer dabei sein möchte, sollte sich frühzeitig anmelden und mithelfen, Wennigsen zum Blühen und Leuchten zu bringen.



