Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wennigsen feiert zwei Tage lang das 825-jährige Ortsjubiläum

Ingo Klokemann (von links) sowie Remo Gaubatz und Danyel Stratoff präsentieren ein großformatiges Banner für die 825-Jahr-Feier am 23. und 24. August.

Anzeige

Wennigsen. Das Programm für die 825-Jahr-Feier der Ortschaft Wennigsen steht und die Vorfreude auf ein zweitägiges Fest am 23. und 24. August wächst. Passend zum geschichtlichen Hintergrund steigt das Fest am historischen Ortskern Wennigsens zwischen Rathaus und Kloster. Für die Feier mit viel Musik, Spaß, Unterhaltung und Gaumenfreuden wird der Klosteramthof zur Partymeile für alle Generationen.

Anzeige

Bereits seit rund einem Jahr kümmert sich ein dreiköpfiges Team aus der Gemeindeverwaltung um die Vorbereitungen: Wirtschaftsförderer Remo Gaubatz, Klimaschutzmanager Jan Krebs sowie Danyel Stratoff aus der inneren Organisation haben örtliche Verein, Institutionen, Gastronomen sowie weitere Akteure aus der Gemeinde angesprochen und zum Mitmachen motiviert. Mit Erfolg, denn ein Großteil des Programms wird von Wennigserinnen und Wennigsern bestritten. Dazu gehören zum Beispiel musikalische Auftritte der beiden Grundschulen aus Bredenbeck und Wennigsen, der Sophie-Scholl-Gesamtschule, der Waldorfschule Sorsum, der Kinder- und Erwachsenenchöre aus Evestorf, der Classy Tones aus Wennigsen, der Sportgemeinschaft Wennigser Mark sowie der Feuerwehrmusikzüge aus Degersen und Wennigsen.

"Es gibt eine große Bereitschaft in Wennigsen und in den Ortschaften der ganzen Gemeinde, sich an dieser 825-Jahr-Feier zu beteiligen. Dieser gemeinsame Geist ist schon toll", spricht Bürgermeister Ingo Klokemann von einem enormen Zusammenhalt. Beteiligt seien insbesondere auch örtliche Gastronomen, die leckere Speisen und Getränke anbieten wollen. Apropos Getränke: Die Calenberger Landbrauerei will ein speziell kreiertes Jubiläums-Bier einbrauen und auf der Feier anbieten.

Live-Musik kommt unter anderem vom Folk-Duo Whiskey and Rye, vom Trio Talan, von der Band bäm, vom Gospelchor Kenaniah und von Party Admiral mit einer 90-er Show . DJ Engin legt Partyschlager auf. Annegret Arndt präsentiert Küchenlieder und Moritaten. Zum Programm gehören zudem Klosterführungen, ein Ökumenischer Gottesdienst, eine Kunstgalerie im Bürgersaal des Rathauses mit historischen Bildern und Videos aus Wennigsen sowie ein großer Spiel-und Spaßbereich für Kinder im Johannitergarten - mit Hüpfburg, Kinderschminken, Flohmarkt und vieles mehr. Die 825-Jahr-Feier beginnt am Samstag, 23. August, um 10 Uhr und endet am Sonntag, 24. August, um 18 Uhr.

Derzeit bereitet das Organisationsteam handliche Flyer mit der Programmfolge und den jeweiligen Zeiten vor. Darüber hinaus werden große Banner in den Wennigser Ortschaften aufgehängt, "um das Fest in der ganzen Gemeinde sichbar zu machen", erläutert Bürgermeister Ingo Klokemann. Er sei froh und stolz, die Vorbereitungen für die 825-Jahr-Feier "mit eigenen Mitteln hinbekommen zu haben". 

Anzeige
Anzeige