Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vorbereitungen für Neues Feuerwehrhaus in Degersen

Bauvorbereitungen Neubau Feuerwehrhaus Degersen. Quelle: Gemeinde Wennigsen.

Wennigsen. Die ersten Arbeiten  für den Bau des neuen Feuerwehrhauses im Ortsteil Degersen haben begonnen. Der Boden wurde planiert, Absteckungen des Grundstückes wurden vorgenommen und die Baustellenzufahrt von der Landesstraße 391 wurde hergestellt. Der offizielle 1. Spatenstich wird Mitte August stattfinden..

Die Feuerwehr Degersen ist ein unverzichtbarer Teil des örtlichen Lebens – sowohl im Einsatzdienst als auch im gesellschaftlichen Miteinander. „Mit diesem Neubau schaffen wir nicht nur funktionale Voraussetzungen, sondern auch ein Haus der Begegnung und des Zusammenhalts“, so Bürgermeister Ingo Klokemann. Die Gemeinde bedankt sich bei allen Beteiligten – insbesondere bei den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Degersen – für ihr großes Engagement in der Planungsphase und freut sich auf den Fortschritt der Bauarbeiten.

Mit dem Neubau geht für die Ortsfeuerwehr Degersen ein großer Wunsch in Erfüllung. Das jetzige Gerätehaus am Neuen Hagen entspricht schon lange nicht mehr den Anforderungen einer modernen Feuerwehr sowie insbesondere auch der Feuerwehr-Unfallkasse. Weil eine Erweiterung am jetzigen Standort nicht möglich ist, hat sich die Gemeinde zu einem Neubau am Pinnenheister entschlossen und zu diesem Zweck die nötigen Grundstücke erworben. Der Neubau entsteht auf einem 4.400 Quadratmeter großen Grundstück auf dem sogenannten Pinnenheister, einer Fläche direkt an der Möllerburg-Kreuzung. Bis zum 31. Juli 2026 soll der 5,2 Millionen teure Neubau stehen. 

Das zweigeschossige Feuerwehrhaus wird mit vier Fahrzeughallen ausgestattet: Zwei Hallen stehen für die Ortsfeuerwehr Degersen zur Verfügung sowie je eine Halle für die Gemeindefeuerwehr und für den Katastrophenschutz. Zudem wird eine Flächenreserve vorgehalten, um perspektivisch eine Erweiterung der Hallen zu ermöglichen.