Wennigsen. Die Gemeinde Wennigsen möchte Familien von Anfang an bestmöglich unterstützen. Denn die Geburt eines Kindes ist nicht nur ein freudiges Ereignis, sondern bringt auch viele Veränderungen und manchmal Unsicherheiten mit sich. Genau hier greifen die Angebote der Frühen Hilfen an..
Koordinatorin Katja Hoffmann steht Eltern beratend zur Seite und vermittelt bei Bedarf an die passenden Anlaufstellen aus einem starken Netzwerk – darunter die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder in Ronnenberg oder die Diakonie mit bin da!.
Treffpunkt Elternzeitcafé
Ein besonderes Angebot ist das Elternzeitcafé, das alle zwei Wochen mittwochs von 9.30 bis 11 Uhr im Gemeinschaftshaus, Unterm Hollerbusch 1, stattfindet. Hier können Familien Kontakte knüpfen, sich austauschen und in gemütlicher Runde Erfahrungen teilen. Während die Kinder spielen, haben Eltern Gelegenheit, Gäste wie etwa Vertreterinnen der örtlichen Bücherei oder anderer Einrichtungen kennenzulernen. Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Der nächste Termin ist am Mittwoch, 1. Oktober 2025. An diesem Tag stellt sich das Frauenzentrum Ronnenberg vor. Nach einer kurzen Pause in den Herbstferien geht es am 29. Oktober mit herbstlichem Basteln weiter.
Willkommensbeutel für Neugeborene
Alle Familien mit Neugeborenen in Wennigsen erhalten außerdem einen Willkommensbeutel – gefüllt mit Informationen, Unterstützungsangeboten und kleinen Geschenken. Dieser kann im Rathaus abgeholt oder auf Wunsch nach Hause gebracht werden. Gutscheine dafür gibt es auch bei der Elterngeldstelle im Familienservicebüro.
Für Fragen und Terminabsprachen sind Katja Hoffmann und ihre Kollegin telefonisch unter 0173-7311084 oder 7007-22 erreichbar.