Anzeige
Anzeige
Anzeige

Feuerwehr befreit eine Person aus Aufzug am Bahnhof - Aufzug wird vorerst stillgelegt

Barsinghausen. Zu zwei Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Barsinghausen am heutigen Samstagnachmittag gerufen. Eine Ölspur an der Hans-Böckler-Straße wurde beseitigt, direkt danach rückten die Einsatzkräfte erneut aus, um eine junge Frau aus dem Aufzug am Barsinghäuser Bahnhof zu befreien. .

Gegen 16.24 Uhr wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Barsinghausen zur Hans-Böckler-Straße gerufen, um eine etwa 200 Meter lange Ölspur zu beseitigen. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 17 Kameraden im Einsatz. Gerade hatten die Feuerwehrleute nach diesem Einsatz die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht, kam der nächste Einsatz.

Gegen 17.30 Uhr wurde gemeldet, dass am Barsinghäuser Bahnhof eine Person im Aufzug feststecke. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort, um die junge Frau zu beruhigen. Die Feuerwehr benötigte nur knapp sieben Minuten, um die Türen des Fahrstuhls zu öffnen und die Frau hinauszulassen. Der Aufzug, welcher erst seit kurzer Zeit wieder in Betrieb war, musste von der Feuerwehr vorerst stillgelegt werden. Wann er dann wieder in Betrieb genommen werden kann, ist unklar. Im Einsatz waren ein Rettungswagen und die Feuerwehr Barsinghausen mit drei Fahrzeugen und elf Kameraden.

Barsinghausen. Zu zwei Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Barsinghausen am heutigen Samstagnachmittag gerufen. Eine Ölspur an der Hans-Böckler-Straße wurde beseitigt, direkt danach rückten die Einsatzkräfte erneut aus, um eine junge Frau aus dem Aufzug am Barsinghäuser Bahnhof zu befreien.

Anzeige

Gegen 16.24 Uhr wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Barsinghausen zur Hans-Böckler-Straße gerufen, um eine etwa 200 Meter lange Ölspur zu beseitigen. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 17 Kameraden im Einsatz. Gerade hatten die Feuerwehrleute nach diesem Einsatz die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht, kam der nächste Einsatz.

Gegen 17.30 Uhr wurde gemeldet, dass am Barsinghäuser Bahnhof eine Person im Aufzug feststecke. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort, um die junge Frau zu beruhigen. Die Feuerwehr benötigte nur knapp sieben Minuten, um die Türen des Fahrstuhls zu öffnen und die Frau hinauszulassen. Der Aufzug, welcher erst seit kurzer Zeit wieder in Betrieb war, musste von der Feuerwehr vorerst stillgelegt werden. Wann er dann wieder in Betrieb genommen werden kann, ist unklar. Im Einsatz waren ein Rettungswagen und die Feuerwehr Barsinghausen mit drei Fahrzeugen und elf Kameraden.

Anzeige
Anzeige

Wir von Hörakustik Scheppan in Barsinghausen berücksichtigen bei der Hörversorgung den gesamten Hörvorgang. Deshalb setzen wir nicht nur auf hochwertige, gut angepasste Hörtechnik, sondern auch auf ein gezieltes Training der Hörverarbeitung im Gehirn – Für gutes Hören und gutes Verstehen. Wir bieten Ihnen dazu zwei Bausteine: klicken Sie hier!

Hörakustik Scheppan
Breite Str. 3, 30890 Barsinghausen
www.hoerakustik-scheppan.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 13 und 14 - 18 Uhr | Samstag und sonstige Zeiten nach Vereinbarung

WhatsApp