Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linie 500 - Region schlägt der Stadt Gehrden Verkehrsversuch vor

Hannover/Gehrden. Während der Bauarbeiten für das Klinikum Robert Koch in Gehrden soll die regiobus-Linie 500 aus Richtung Hannover testweise bis Weetzen verlängert werden. Im Rahmen eines Verkehrsversuchs für mindestens drei Jahre soll so überprüft werden, ob es eine relevante Verkehrsnachfrage zwischen Gehrden und Weetzen Bahnhof gibt..

Die Infrastrukturkosten für Umbauten am Bahnhof Weetzen in Höhe von rund 150.000 Euro sollen zwischen der Stadt Gehrden und der Region Hannover hälftig geteilt werden. So müssen unter anderem zwei neue Buspositionen gebaut werden. Diesen Vorschlag hat die Regionsverwaltung der Stadt Gehrden unterbreitet.  

Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz erklärt dazu: „Ein solcher Verkehrsversuch bietet die beste Möglichkeit, festzustellen, wie groß die Nachfrage auf dieser Verbindung wirklich ist. Das ist die beste Grundlage für eine Entscheidung über den künftigen Linienweg der Linie 500.“ Die sprintH-Linie wird werktags in der Hauptverkehrszeit im Zehn-Minuten-Takt bedient. Voraussetzung für den Verkehrsversuch ist die Zustimmung der Gremien von Stadt Gehrden und Region Hannover. Damit die Umbauten zum Ende des ersten Quartals 2025 abgeschlossen sind, soll die Entscheidung dazu in den jeweiligen Gremien in den kommenden Wochen fallen.

Hannover/Gehrden. Während der Bauarbeiten für das Klinikum Robert Koch in Gehrden soll die regiobus-Linie 500 aus Richtung Hannover testweise bis Weetzen verlängert werden. Im Rahmen eines Verkehrsversuchs für mindestens drei Jahre soll so überprüft werden, ob es eine relevante Verkehrsnachfrage zwischen Gehrden und Weetzen Bahnhof gibt.

Anzeige

Die Infrastrukturkosten für Umbauten am Bahnhof Weetzen in Höhe von rund 150.000 Euro sollen zwischen der Stadt Gehrden und der Region Hannover hälftig geteilt werden. So müssen unter anderem zwei neue Buspositionen gebaut werden. Diesen Vorschlag hat die Regionsverwaltung der Stadt Gehrden unterbreitet.  

Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz erklärt dazu: „Ein solcher Verkehrsversuch bietet die beste Möglichkeit, festzustellen, wie groß die Nachfrage auf dieser Verbindung wirklich ist. Das ist die beste Grundlage für eine Entscheidung über den künftigen Linienweg der Linie 500.“ Die sprintH-Linie wird werktags in der Hauptverkehrszeit im Zehn-Minuten-Takt bedient. Voraussetzung für den Verkehrsversuch ist die Zustimmung der Gremien von Stadt Gehrden und Region Hannover. Damit die Umbauten zum Ende des ersten Quartals 2025 abgeschlossen sind, soll die Entscheidung dazu in den jeweiligen Gremien in den kommenden Wochen fallen.

Anzeige
Anzeige

Wir von Hörakustik Scheppan in Barsinghausen berücksichtigen bei der Hörversorgung den gesamten Hörvorgang. Deshalb setzen wir nicht nur auf hochwertige, gut angepasste Hörtechnik, sondern auch auf ein gezieltes Training der Hörverarbeitung im Gehirn – Für gutes Hören und gutes Verstehen. Wir bieten Ihnen dazu zwei Bausteine: klicken Sie hier!

Hörakustik Scheppan
Breite Str. 3, 30890 Barsinghausen
www.hoerakustik-scheppan.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 13 und 14 - 18 Uhr | Samstag und sonstige Zeiten nach Vereinbarung

WhatsApp