Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

100 Jahre Feuerwehr Kirchdorf – Großer Festumzug und Sonnenschein

Ortsbrandmeister Markus Plackner (r.) führte den Festumzug gemeinsam mit Bürgermeister Henning Schünhof (m.) und Stadtbrandmeister Philip Prinzler an.

Kirchdorf. In Kirchdorf geht es am Samstag feierlich weiter: Die Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Fest. Am Samstag zog ein großer Festumzug durch den Ort, und auf dem Festplatz strahlten die Kinderaugen auf der Kirmes mit der Sonne um die Wette..

Am Freitagabend hatte das Fest mit einem Kommers offiziell begonnen. An einem überaus sonnigen Samstag erfreuten sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher erneut an der Kirmes mit Kinderkarussells, Autoscooter und weiteren Festbuden. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Um 15 Uhr startete der große Festumzug durch den Ort, an dem sich neben der Feuerwehr Kirchdorf auch verschiedene andere Ortswehren aus Barsinghausen und Wennigsen sowie weitere Vereine beteiligten. Ortsbrandmeister Markus Plackner zeigte sich sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf: „Unser Fest wird super angenommen. Gestern wurde im Zelt noch lange gefeiert und das Wetter heute passt einfach perfekt.“

Auch am Samstagabend geht es ab 20 Uhr im Festzelt mit Musik und Tanz feierlich weiter. Am Sonntag folgt das Katerfrühstück, und ab 15 Uhr werden Kaffee und Kuchen angeboten.

Blick in die Geschichte der Ortswehr

Gegründet wurde die Ortswehr am 25. Juli 1925 von 21 Bürgern der damaligen Gemeinde. Uniform und persönliche Ausrüstung mussten sie damals noch selbst finanzieren. Immerhin stand den Blauröcken die Handdruckspritze aus dem Jahr 1865 zur Verfügung, die auch zum 100-Jährigen vor dem Feuerwehrhaus besichtigt werden konnte.

In der Geschichte der Ortswehr führten die Ortsbrandmeister Wilhelm Böker (1925-1934), Friedrich Kaukemüller (1934-1941), Friedrich Haberkamp (1941-1948), Friedrich Kaukemüller (1948-1952), Werner Gaedicke (1952-1976), Heinrich Matthies (1976-1996) sowie Henning Meyer (1996-2008), Florian Schulz (2008-2018), Henning Meyer (2018-2024) und Markus Plackner (2024 bis heute) die Ortswehr an.