Anzeige
Anzeige
Anzeige

Adventsstube in Marien mit Trommeln und Plattdeutschen Liedern

Kinder aus der Kita "Marienkäfer", Pastorin Uta Junginger (links), Heidrun Gieseke und Tabea Hecking (rechts) freuen sich auf die musikalische Adventsstube am ersten Adventswochenende

Barsinghausen.

Frei nach dem Motto "Never change a winning team" setzt die Mariengemeinde Barsinghausen auf das bewährte Konzept der gemütlichen Adventsstube am ersten Adventswochenende.

"Letztes Jahr hatten wir am Samstag Leo Keita zu Gast, der mit Kindern getrommelt hat, am Sonntag war dann das Duo Saitenwind mit Rainer Fricke und Helmut Deseniß im Gemeindesaal und es ist super angekommen. Deshalb haben wir die Musiker auch für dieses Jahr gleich wieder eingeladen", erzählt Pastorin Uta Junginger. An beiden Tagen - Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember - öffnet die Adventsstube jeweils von 14 bis 17 Uhr im Gemeindesaal neben der Klosterkirche. Bewährt hat sich auch die Aufteilung, dass am Samstag die Eltern der Kita "Marienkäfer" für das Kuchenbüfett zuständig sind und am Sonntag dann um Kuchen- und Torten-Spenden aus den Gemeindegruppen gebeten wird. "Am Samstag stehen eher die Familien im Mittelpunkt, deshalb auch das Trommeln im Foyer. Aber auch dann sind alle Generationen eingeladen, genau wie am Sonntag. Saitenwind tritt dann um 15 Uhr auf", sagt Uta Junginger. Die Kuchenspenden können am Samstag ab 13.30 Uhr abgegeben werden und am Sonntag jederzeit nach dem Gottesdienst ab circa 11.15 Uhr.

An beiden Tagen ist es übrigens möglich, den Abend noch musikalisch ausklingen zu lassen: Am Samstag, 30. November, beginnt um 18 Uhr das Konzert der Vereinigten Sängerschaft in der Klosterkirche und am ersten Adventssonntag ab 17 Uhr tritt der Shantychor mit einem vorweihnachtlichen Programm auf. Der Eintritt ist jeweils frei; um Spenden am Ausgang wird gebeten.