Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Barsinghäuser helfende Hand“: Stadt ruft zur Einreichung neuer Vorschläge auf

Barsinghäuser helfende Hand. Quelle: Archiv.

Barsinghausen. Der Kommunale Präventionsrat (KPR) ruft Bürger dazu auf, Vorschläge für die Verleihung der „Barsinghäuser helfenden Hand 2025“ einzureichen. Die Auszeichnung würdigt Zivilcourage und selbstlosen Einsatz für andere – und wird im kommenden Jahr bereits zum dritten Mal vergeben..

Im vergangenen Jahr wurde Helmut Gerhard Hein für seinen mutigen Einsatz geehrt: Er rettete im August 2024 einem 86-jährigen Mann am Bahnhof Kirchdorf das Leben, als dieser bewusstlos auf den Gleisen lag. Hein reagierte blitzschnell und brachte den Mann in Sicherheit, kurz bevor ein Zug einfuhr.

Ein Jahr zuvor erhielt Stefan Erdmann die Auszeichnung, nachdem er auf der A2 auf einen führerlosen Lastwagen sprang und ihn zum Stehen brachte – und damit Schlimmeres verhinderte.

Zivilcourage als Haltung

„Zivilcourage ist eine wichtige Haltung in unserer Gesellschaft“, betont Robert Engelmann, Sozialdezernent und neuer Vorsitzender des KPR. Sie könne Leid verhindern, Schwachen helfen und die Werte einer demokratischen Gesellschaft stärken. Mit der „Barsinghäuser helfenden Hand“ soll dieses Engagement sichtbar gemacht und gewürdigt werden.

Jetzt Vorschläge einreichen

Bis zum 30. November 2025 können Bürgerinnen und Bürger Personen oder Gruppen vorschlagen, die sich im Jahr 2025 besonders mutig oder hilfsbereit gezeigt haben. Dabei kann es sich um Situationen handeln, in denen eine Straftat verhindert, eine Person in Not unterstützt oder bei einem Unfall beherzt eingegriffen wurde – ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
Wichtig ist, dass sich die Tat im Stadtgebiet Barsinghausen ereignet hat oder die vorgeschlagene Person hier wohnt.

Die Preisverleihung findet im Januar 2026 beim Neujahrsempfang der Stadt Barsinghausen statt und wird von Bürgermeister Henning Schünhof vorgenommen.

Vorschläge können online unter
www.barsinghausen.de/zivilcouragepreis
oder per Post an die Stadt Barsinghausen, Kommunaler Präventionsrat, Bergamtstraße 5, 30890 Barsinghausen eingereicht werden.