Anzeige
Anzeige
Anzeige

Barsinghäuser Hirsch 2019 - Wer ist bereit?

Barsinghäuser Hirsch.

Barsinghausen.

Mit Mariam Refahi von der Lisa-Tetzner-Schule sowie den Projekten „Colourful“ und „Schüler schulen Senioren“ vom Hannah-Arendt-Gymnasium gab es im letzten Jahr gleich drei Preisträger des Barsinghäuser Hirschen.

In diesem Jahr soll der seit 1985 ausgelobte Jugendpreis der Stadtsparkasse Barsinghausen erneut vergeben werden. Neben Lorbeeren warten erneut 1.000 Euro auf den oder die Preisträger. Mit dem Barsinghäuser Hirsch wird der herausragende, gemeinnützige Einsatz von Barsinghäuser Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen in den Bereichen soziales Engagement, kulturelles Engagement oder Zivilcourage geehrt. Mit der Ehrung verbunden ist ein Geldpreis in Höhe von 1.000 Euro. In seinen 35 Jahren wurde der Preis bislang 27 Mal vergeben. Neben einzelnen Personen aus Barsinghausen bis maximal 25 Jahren können auch Barsinghäuser Gruppen nominiert werden, die einen Altersdurchschnitt von 25 Jahren nicht überschreiten.

Wer passende Kandidaten kennt, kann sie bis zum 30. November bei der Stadtsparkasse Barsinghausen schriftlich oder per Mail an marketing(at)ssk-barsinghausen.de einreichen.

Im Vorschlag sollte enthalten sein:

- eine Beschreibung über Art, Dauer und Ort der Tätigkeit oder des ehrenamtlichen Engagements

- Name und idealerweise Kontaktdaten des/der Jugendlichen

- Name und Kontaktdaten des Vorschlagenden