Barsinghausen.
Schon gegen 17 Uhr versammeln sich die ersten Familien mit Laternen vor der Zentrale der Sparkasse Barsinghausen. "Wann geht´s endlich los ?" lautet die Standardfrage des Nachwuchses. Derweil verteilen Sparkassenmitarbeiter noch Fackeln an die Erwachsenen, die ab 17.30 Uhr dann mit zu dem stimmungsvollen Lichterzug beitragen.
Nur wenige stehen am Rand der Marktstraße und schauen zu, die meisten schließen sich an, darunter auch viele Kinder mit selbsgebastelten Laternen. Der Musikzug der Feuerwehr umrahmt die lange Lichterschlange, es erklingen die bekannten Lieder zum Mitsingen " Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne...".
An den Foodtrucks des verkaufsoffenen Sonntags ist noch ordentlich etwas los, als sich der lange Laternenumzug langsam durch die Innenstadt schiebt. Zuvor haben die Kinder am Thie gemäß der Barsinghäuser Tradition die beliebten Weckmännchen der Bäckerei Hünerberg erhalten.