Anzeige
Anzeige
Anzeige

Beliebte Klassiker und ein neuer Förderverein auf dem Herbstmarkt im Brigittenstift

Barsinghausen.

200 Kekstüren waren es um 11 Uhr, um 16.30 Uhr sind genau vier davon übrig. Gebacken haben sie die Bewohner des Brigittenstifts in Barsinghausen, die Schmandbonbons haben die Mitarbeiter für den diesjährigen Herbstmarkt gekocht.

Barbara Pöhls hat vor ein paar Jahren selbst noch hauptberuflich im Brigittenstift gearbeitet. Sie kommt nach wie vor gern ins Haus und hilft jetzt gemeinsam mit anderen ehemaligen Kolleginnen freiwillig auf dem Herbstmarkt. Dort gibt es im Nachdruck immer noch das hauseigene Kochbuch, aus dem auch das Rezept für die Kekse und Bonbons stammt.

Handgemacht ist eigentlich alles auf diesem stimmungsvollen Herbstmarkt, der schon ein wenig auf die Adventszeit einstimmt: Sterne und Karten, Zwerge und Handybörsen, Marmeladen und vieles mehr gibt es hier. Im Garten wird gegrillt, in der Caféstube werden Torten und Kuchen serviert. Familien, die ihre Angehörigen besuchen, und weitere Gäste machen es sich hier gemütlich.

Gleich im Eingangsbereich stehen Jennifer Gäfke und Brigitte John-Psaroudakis vom frischgegründeten Freundeskreis Brigittenstift. Drei neue Mitglieder konnte der Verein im Laufe des Tages gewinnen, das freut die beiden natürlich sehr. Wer den Freundeskreis unterstützen will, wendet sich an freundeskreis-brigittenstift(at)web.de.