Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bolivianische Rhythmen am Erntedankfest in der Klosterkirche

Kurz vor dem Erntedankfest haben die Vorkonfirmanden Brote für die Welt gebacken mit Herrn Mordfeld von der Bäckerei Hünenberg

Barsinghausen.

Am Sonntag, 6. Oktober, lädt die Mariengemeinde ein zum Festgottesdienst an Erntedank in der Klosterkirche.

Im Erntedankgottesdienst sind erstmals bolivianische Rhythmen zu hören aus der „Misa de Solidaridad“ von Thomas Gabriel mit dem Kammerchor Marien und dem Musikensemble Kleefeld, geleitet von Martina Wagner. Pastorin Uta Junginger gestaltet den festlichen Gottesdienst gemeinsam mit Konfirmanden und dem Chor. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle eingeladen zu Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus. Konfirmanden beteiligen sich an der Aktion 5.000 Brote und geben selbst gebackene Brote gegen eine Spende für Brot für die Welt ab.

Für den Festgottesdienst an Erntedank bittet die ev.-luth. Mariengemeinde herzlich um Spenden. Obst, Gemüse und Blumen sollen bitte am Samstag vor dem Erntedankfest, von 10 bis 12 Uhr, bei der Küsterin Sabine Methling in der Klosterkirche abgegeben werden, damit die Klosterkirche schön geschmückt wird mit Erntegaben. Die Gaben werden anschließend der Barsinghäuser Tafel gestiftet.