Landringhausen/Barsinghausen.
Nach diesjährigen Trocknungsaktivitäten an der Dorfkirche haben sich die "Plattfüße" für Landringhausen eine weitere "Gute Tat des Jahres" einfallen lassen.
Einige Landringhäuser Frauen regten unlängst an, dass in den durch den Ausbau der Telefonzelle an der zentralen Bushaltestelle des Ortes entstandenen verödeten Raum möglicherweise ein Bücherschrank eingepasst werden könnte. Kaum kam dieser Wunsch bei den "Plattfüßen" an, wurde auf Realisierung geschaltet. Jetzut schmückt ein Bücherschrank den ehemaligen Bereich der Telefonzelle.
Kaum eingebaut, wußten ihn viele Einwohner prall mit Büchern zu bestücken. Inzwischen kann ein reger Austausch beobachtet werden. Dieter Rodeck von den "Plattfüßen": "Das ist nicht nur ein Bücherschrank. Das ist jetzt so etwas wie eine Freiluft-Bibliothek in der Ortsmitte. Gut ausgeleuchtet und mit einer geschützten Bank daneben, die zu Leseproben bei der Auswahl ermuntert."
Bernd Ueberschär ergänzt: "Anzumerken ist, daß wir Plattfüße alle guten Taten sowie andere Aktivitäten ohne jegliche Zuschüsse aus dem Steuer- oder Stadtsäckel bzw. Hilfsfond realisieren. Wir machen alles mit Sachverstand und Muskelhypothek sowie aus eigener Tasche. Frei nach dem eigens gewählten Motto: Gutes tun für sich und andere!"